Da ich seit dem letzten Mal, als ich eins dieser "Mosaiks" gemacht habe, ein paar Sachen gesehen habe, nur an meinen Top 4 hat sich kaum etwas geändert: Here we go.
Mal davon abgesehen, dass ich einfach ein riesiger Animefan(girl*hust*) bin und diese Charas einfach herze, schreibe ich selbst auch sehr gerne und finde es interessant, wie andere ihre Charaktere schreiben. Daher investiere ich in so einige / recht viele Charaktere, die mein Interesse wecken, schon viele Gedanken.
Was ich aber noch nie so ganz verstehen konnte, ist diese "Waifu / Husbando-Kultur" in der Animeszene, bei mir ist das mehr... these are my poor kids. </3
MEINE 4 DARLINGS / PLATZ 1
... und da ich diese Jungs nicht ranken will, einfach alphabetisch. x3
Außerhalb der Spoiler stehen eher nur kleinere Spoiler und ich versuche mich (an einen Maßstäben gemessen haha) eher "kurzufassen".
ALLEN
aus D.Gray-man
Also vorhinweg einmal: Ich mag sein Design total gerne, mitsamt der seltsam aussehenden Hand (die ist richtig toll), dem Auge und der gesamten Uniform für die Exorzisten, auch wenn ich die Weiß-Schwarze mit der Kapuze und so vermisse. D= Auch wenn die neue Uniform echt nicht schlecht aussieht.
Außerdem ist sein Sidekick Animal niedlich. Timcanpy ist immer noch süßestes Begleittierchen. x3
Und ich bin auch so begeistert davon, wie sehr sich der Mangastil entwickelt hat. Ich meine, gut sahen sie alle immer schon aus, aber jetzt ...
Das ist aus einem Artbook! *_*
Was ich neben seinem sehr glaubwürdigen Charakter und Reaktionen auf die Dinge auch sehr mag, ist seine Hintergrundgeschichte. Was seinen Charakter betrifft, so mag ich eigentlich eher seltener Protas, die vorrangig einfach gut sind, weil sie oft langweilig sind und das aufgesetzt und flach wirkt. Nicht, weil ich gutherzige Charaktere nicht mögen würde. Im Gegenteil eigentlich, wie man an Allen sieht. ^^ Ihm nehme ich es ihm einfach ab, dass er andere beschützen will.
Und mit all dem Sass und seiner Angewohnheit Leute auszunehmen oder ab und an zu erpressen oder auch mit ähm... Robotern zu flirten, wenn er was durchsetzen will lol, dazwischen, wirkt er meistens nicht "zu gut".
Ich meine, an sich hat er ja nur gesundes Mitgefühl und bei all den gequälten Seelen, die er aufgrund seines verfluchten Auges dauernd sieht, ist das nur allzu verständlich, dass er da wirklich wortwörtlich gar nicht wegsehen kann.
Ich mag auch seine Beziehungen zu wirklich allen, zu drei anderen Hauptcharakteren, aber genauso zu Cross, Krory und Komui und anderen.
zB. Lenalee versucht ihn wirklich kennenzulernen und führt viele persönliche Gespräche mit ihm, Lavi und er... tut mir leid, aber das ist für mich nur eine Bromance, ich mag die Freundschaft der beiden echt gerne. x3, und vor allem in Hallow wurde seine Dynamik zu Kanda immer komplexer ...und ich bin an dem Punkt angelangt, wo ich fast nicht mehr weiß, ob ich das Ship mit Lenalee oder Kanda lieber habe. :'D Nein ehrlich, natürlich bevorzuge ich Lenalee. Die beiden sind so knuffig zusammen und ich liebe dieses Pair!
Außerdem, wie gesagt, nimmt er liebend gerne Leute beim Poker durch reine Betrügerei aus. Das unterstütze und mag ich haha.
"I've caused tons of people to strip down to their underwear by playing cards." - Allen, 15 Jahre & all-loving shounen protagonist. xD
Seine Hintergrundgeschichte ist einfach so traurig. Das ist der Punkt, wo ich dann immer Charas, die ich mag, knuddeln will, weil... my poor kids!? D= Jedenfalls waren all seine Flashbacks deswegen auch sehr stark.
Was ich an seiner Hintergrundgeschichte auch mag ist, wie er nun als Jugendlicher eigentlich aufgrunddessen, dass er wie Mana handeln will, sein eigentlich vorlautes Mundwerk zurückhalten will, aber das nicht immer kann ... und vor allem bei Kanda und Cross nicht. xD
Es ist wirklich traurig, dass er insgesamt eine Maske aufsetzt und mehr oder weniger versucht "wie Mana zu werden", aber dabei natürlich er selbst bleibt. Das ist besonders ironisch und bedrückend, da er in einem seiner Design auch tatsächlich eine Maske trägt und ich kann einfach nicht übersehen, dass das mit dem Teil seiner Persönlichkeit zusammenhängt.
Allerdings kam es mir auch nie so vor, als hätte er sich um 180 Grad gedreht. Ich meine, er war nur ein freches Gör, aber er hatte trotzdem Mitleid mit dem verstorbenen Hund und solche Dinge.
Bei ihm ist es einfach so gut geschrieben, wie er versucht eine Maske aufzusetzen und diese öfter an die Menschen in seiner Umgebung anzupassen und an das, was sie sehen möchten, aber seine eigenen Wünsche scheinen da durch und... es ist nicht auf diese "übliche Emoart", es... es ist einfach so~o gut geschrieben. *_*
Außerdem diese eine letzte Folge von Hallow...
Da jagt ihn selbst der eigene Orden. D=
Und ebenso der kleine, traumatisierte Allen nach Manas Tod und wie Cross sich um ihn zu kümmern lernen musste. D=
Eigentlich hat sich Cross darauf gefasst gemacht, dass Allen ohnehin bald "verschwindet", aber dann ist Cross das Kind doch ans Herz gewachsen, auch wenn seine Erziehungsmethoden und Art seine irgendwie-doch-väterliche Zuneigung zu zeigen sehr ... speziell sind. ='D
Was dann natürlich im weiteren Verlauf toll war, war die Sache um den Vierzehnten und noch diese wunderbare Klavierszene!
Allen tut mir einfach nur mehr leid, was die Mangaka ihm alles zustoßen lässt. Please, chill, gute Frau. xD
Um ihn gibt es eine der Szenen, die mich am fast meisten mitgenommen hat. Ever.
Das war jene Szene, in der Tyki in sein Herz greift und es von den Tease aufgefressen werden soll.
Ganz ehrlich, ich hab mich selten so vor einer Szene (oder der ganzen Folge) geekelt und unwohl dabei gefühlt und mitgelitten wie da. =( Das war für mich viel schlimmer als viele Real-Horrorfilme haha ... einfach weil es um Allen dabei ging und daran einfach alles so gut gemacht war.
Auch wenn dir klar ist, dass der Prota höchstwahrscheinlich nicht stirbt, leidest du doch mit.
So richtig unwohl habe ich mich dann nur noch... achja, beim Alma-Arc gefühlt (obwohl die erste Szene in der Road auftauchte auch recht arg war), bei Made in Abyss - und da so ziemlich die ganze zweite Hälfte -, Madoka Magica, Perfect Blue und zwei Szenen aus Neon Genesis Evangelion... und trotzdem schlägt die Szene mit den Tease für mich das alles. Der Horror für mich war real haha. ^^"
Und Lavis und Lenalees Trauer, als sie dachten, dass er tot sei.
Jedenfalls gefiel es mir auch, selbst wenn ich mir vorstellen kann, dass es für manche zu langsam gepact war, dass er sowie Lenalee ...
nach der Schiffsszene sehr lange brauchten, um sich von ihren Verletzungen zu erholen und er dabei fast am Verzweifeln war. D=
Das war auf jeden Fall dann wenigstens für beide ein verdientes "Power Up". XD Ansonsten ist Allen auf keinen Fall schwach, aber ich empfand ihn niemals als zu stark, verglichen mit den anderen Charas.
Sonst: Zu Allen und Lenalee hab ich sonst in meinem Blog / in dem anderen Thread zu meinen OTPs schon viel geschrieben / werde ich neumachen. x3
MIKA
aus Owari no Seraph
Ich mag auch sein gesamtes Charakterdesign, inklusive der Kleidung / Uniform und der Waffe. Es ist zwar ein typischer Fall von "Anime-Genetics", wenn ein Halb-Russe-Halb-Japaner hellblond ist und blaue Augen hat, aber klagen will ich da jetzt nicht wirklich. xD
Auch bei Mika ist es so, dass ich seine unterschiedlichen Seiten liebe und wirklich gut gemacht finde. Es sieht auf den ersten Blick zwar so aus, als hätte sich seine Persönlichkeit nach dem Time Gap um 180 % gedreht, aber so ganz stimmt das nicht. Er kümmert sich immer noch um andere, tötet nicht leichtfertig, hat einen besonderen soft spot für Kinder und überspielt Unsicherheit und Selbsthass mit Arroganz und hat das auch davor schon getan. Dass er die Verwandlung nicht leichtfertig hinnimmt und Selbsthass entwickelt und beginnt in sich ein Monster zu sehen, finde ich eigentlich sehr verständlich ... und dann hat er noch vier Jahre lang Schmerzen. =(
Badass ist er dafür dennoch, eben nicht auf die zu übertriebenen Art, aber dadurch, dass Krul als Vampirkönigin umgewandelt hat, ist er stark und das weiß er - und kämpfen kann er, holy... gegen eine gesamte Truppe angehen. xD
Bei ihm ist es genauso, dass er einfach sehr glaubwürdig auf mich wirkt und allein dadurch schon Sympathiepunkte bekommt. Er will mit Yuu vor dem Krieg flüchten, weil er sieht wie der Junge, den er liebt und der seine letzte Verbindung zu seiner Menschlichkeit ist, sich vor seinen Augen in ein Monster verwandelt und ... well, es ist ein Krieg. Ich find das viel glaubwürdiger-sympathischer, wenn Charaktere, vor allem (traumatisierte) Jugendliche, von sowas mitgenommen werden und auchmal flüchten wollen, als auf super-badass getrimmt zu sein... obwohl ich wirklich nicht sagen kann, dass er schwach wäre und sich nicht zu wehren wüsste, und mir das nicht gefallen würde. xD
Auch kann ich die Empfindung vieler, dass er angeblich eine "Yandere" sein soll, so gar nicht teilen, aber na gut, das wird über Homura-chan aus Madoka Magica auch gesagt, so I dunno. xD Er hat Angst, ist verzweifelt und hat seit vier Jahren Schmerzen, und er hat vor allem um Yuu Angst. Das rechtfertigt für mich dann schon vieles.
An einer Stelle beschließt er sogar sterben zu wollen, sobald er Yuu retten konnte und das erste Ending spiegelt das am Ende wieder. Ich fand das so traurig. :(
... bis Yuu ihm die Realität entgegenschlägt und sagt, dass er nirgendwohin fliehen und auch nicht sterben kann, da er sonst zu einem Dämonen würde.
Es ist genauso heartwarming, dass irgendwie... ich weiß nicht, wie ich das genau betreffend beschreiben soll. Die Jungs sind erst sechzehn Jahre alt und Mika ist einige Zeit lang mit der letzten, übriggebliebenen "Naivität" von der Idee überzeugt, dass er mit Yuu alleine einfach abhauen kann, um sie beide vor allem abzuschirmen, nach alledem was beiden passiert ist.
Er gibt die Idee aber dennoch unwillig auf, weil Yuu es anders wollte.
Aka bei ihm die Umwandlung in einen Vampir, die Schmerzen, den Verlust seiner Menschlichkeit, dort unter ihnen leben zu müssen.
... und unter Ferids ständigen (sexuellen) Belästigungen. -__-
Dazu kurz: Blutdrinken hat in Vampirromanen auch immer etwas Sexuelles und die Novels selbst beschreiben Vampirbisse als ihre eigebe Art um Lust zu empfinden und als Aphrodisiakum für das "Opfer", das selbst dann wirkt, wenn der Partner nicht einverstanden ist... well, wie klingt das. ^^"
Davon abgesehen, belästigt Ferid ihn auch tatsächlich und tat das früher bereits bei anderen, um seine Opfer zu erniedrigen.
Außerdem hatte Yuu in den vier Jahren dazwischen Guren (auch wenn das ein zweischneidiges Schwert ist und Guren ihn ausnutzt, so mag er ihn dennoch aufrichtig, finde ich / kommt so bei mir an) und dann doch Freunde gefunden, während Mika zwar irgendwie Krul hat, aber der Kälte und hinterhältigen Spielchen der Vampire, und deren absoluten Gleichgültigkeit füreinander, ausgesetzt ist.
Und irgendwie... ich kann bei Mika diese Tsundere-Attitüde auch nicht übersehen. Basically: "It's not that I care for humans and Yuu's squad or something." *wirft sich vor Shinoa und beschützt andere auch* lol. xD
Außerdem werden einige kleine Dinge im Anime ausgelassen und in den Light Novels erfährt man natürlich noch mehr. Da ist es auch so ein Fall, dass er im Manga IMO auf der einen Seite stärker, aber auf der anderen Seite noch "bemitleidenswerter" wirkt.
Die arrogante Fassade hat er damals bereits aufgezogen und einen Soft Spot dafür Kinder zu beschützen hätte er immernoch.
Außerdem hat die Verwandlung sein Selbstbewusstsein noch weiter zerstört und er möchte kein Monster werden. Klingt klischeehaft, ist es aber wirklich nicht. Er wirkt auf mich - damit und seiner Fixiertheit auf Yuu - sehr nachvollziehbar für einen Jugendlichen in seiner Situation. Zudem fällt es ihm schwer seine Gefühle vor anderen zu zeigen und als er dann endlich vor Yuu weint, trifft es sehr.
Es ist auch der Unterschied, was nur ein Detail ist und wahrscheinlich kommt es auf die Übersetzung an, aber er nennt Yuu oft nur beim normalen Spitznamen und nicht immer Yuu-chan, was ähem ... iwo erwachsener wirkt.
Zum Beispiel erfährt man auch über seine biologische Familie (und wenn ich einen Charakter sehr mag, kann man mich durch mehr Drama noch mehr fangen xD), oder dass er eigentlich nur den jüngeren Kindern die Hoffnung nicht rauben wollte und deswegen den anderen die sorglose und optimistische Art zum großen Teil vorgespielt hat ... und dann hat er noch heimlich schon mit 12 viel auf sich genommen, weil er in dieser kindlichen Naivität dachte, er könnte die anderen befreien.
Es hätte im Anime vll. seinen plötzlichen Hass auf Menschen besser erklärt, wenn man wüsste, dass er mit ca. 14 das Kind gesehen hat, wie es unter den Seraph-Experimenten leidet und ihn gebeten hat es zu erlösen aka zu töten. Oder gab es die Szene (aber dafür sehr kurz?), weiß nimma. ^^"
Außerdem erfährt man, dass sowohl Mika wie auch Yuu von ihren Eltern misshandelt wurden und da kommt man nicht drum herum zu denken, dass sie automatisch ein tiefes Verständnis füreinander aufbringen und versucht haben die anderen, kleinen Kinder besser zu behandeln, als sie selbst behandelt worden sind. D=
Und die beide sind natürlich OTP, auch wenn ich sofort und gerne zugebe, dass ihr Verhältnis zueinander nun auch nicht besonders gesund ist und sie beide ein zerstörtes Selbstwertgefühl haben, aber genau das lässt sie zusammen glaubwürdig wirken - und zumindest versuchen sie einander zu verstehen.
Ich hätte es unter anderen Umständen vielleicht als etwas nervig empfunden, dass Mika ihn auf jeden Fall retten und auf seine Seite ziehen will, also diese fixe Idee davon. Da dieses "die JIDA nutzt dich aus, selbst Guren" aber nunmal kein Hirngespinst ist, ist das nur allzu verständlich. (OT: Ich kann aber nichtmal was gegen Guren haben, da er das wohl als einzig möglichen Ausweg ansieht und es ihm leidtut, was es nicht bessermacht, aber dennoch...
Genauso fand ich es beklemmend, aber die Entscheidung selbst es so zu handhaben find ich nicht schlecht, dass seine Charakter"entwicklung" teilweise ins Negative verlaufen ist oder bei ihm, dass er Angst darum hat seine Gefühle zu verlieren und für sonst niemanden mehr welche aufbauen zu können. Yuu erhält gleichzeitig seine Menschlichkeit aufrecht und auch wenn das irgendwo egoistisch ist, ist es klar, dass er ihn auch deshalb noch mehr liebt.
Obwohl er sogar bereit wäre seine Menschlichkeit nicht zurückzubekommen und dauernd auf Yuu einzureden versucht, da der Preis dafür zu hoch ist.
Ich finde seine Charakterentwicklung toll, oder genauer gesagt, die an diesem Punkt nur wenig vorhandene Charakterentwicklung. Er wird kälter und verliert seine Gefühle, bis auf jene gegenüber Yuu, und möchte nicht wie, es für Vampire üblich ist, allen anderen Menschen und Geschehnissen gegenüber stoisch und zynisch werden.
Währenddessen versucht er Yuu dennoch zur Vernunft zu bringen, selbst wenn er auf seine eigene Menschlichkeit und (menschlichen) Gefühle verzichten müsste.
Obwohl er sogar bereit wäre seine Menschlichkeit nicht zurückzubekommen und dauernd auf Yuu einzureden versucht, da der Preis dafür zu hoch ist.
Außerdem sag ich hier mal kurz, dass es wunderbar ist, wie sehr er Yuu liebt und dennoch den eigenen Willen und Rückgrat hat ihn von seinen dummen Vorhaben abhalten zu wollen und seine Machtgier und Naivität etc zu addressieren.
An diesem Punkt der Story will ich ebenso sehr gerne Mikas Seraph sehen, auch wenn ich denke, dass das nicht gut enden könnte...
Außerdem find es so ironisch-süß, dass Mika ihm damals geholfen hat sich für die Hyakuya-Waisen aufzuwärmen und Yuu ihn dafür Jahre später mit seiner "neuen Familie" vertraut machen möchte.
Ich fand es insgesamt eben traurig mitanzusehen, wie er sich die ganze Zeit über zu kontrollieren versucht, dazwischen Kinder auch rettet und sich im letzten Moment selbst abhält ihr Blut zu trinken... und es ist traurig anzusehen, wie er sich immer mehr selbst hasst, auch Schuldgefühle hatte und sich insgesamt selbst als Monster ansieht. x/3 (und da die Vampire nunmal auch nicht verharmlost werden, SIND sie nunmal tatsächlich Monster aus Sicht der Menschen.
Und ich schätze seine recht vielen Schwächen, die einigen Stärken und guten Seiten; er ist intelligent und macht dann doch wieder Fehler oder handelt dumm und nach seinen Emotionen, vor allem, wenn es um Yuu geht, und er hat gefestigte Ansichten, die er auch ausspricht und versucht durchzusetzen. Und ich mag seine Skepsis Guren gegenüber und ... boi, you are smart. Und dann ist da noch der Sass und trockende und zynische Humor. x3
Ich finde es auch toll, dass der Mangaka und das Studio wohl selbst etwas in die Richung gesagt haben und man merkt es auch deutlich, dass er immer schon einen Crush auf Yuu hatte und das hat sich eben immer mehr gesteigert. Und ich finde es nicht bloß deswegen toll, weil Boys Love und sowieso eins meiner OTPS xD, sondern weil es insgesamt ein Battle Shounen ist und ich kenne keinen anderen mit einem schwulen Protagonisten, der als Charakter ernstgenommen wird und nicht in übliches Klischee (oder Boys Love-Klischee) verfallen würde ... also auch als etwas, das deutlich mehr als nur queer-baiting ist. Ähm... danke!? x3
Achja und...
=(
(mag zwar teilweise gelogen sein, aber dennoch: x/3)
Sonst: Zu Mika und Yuu hab ich sonst in meinem Blog / in dem anderen Thread zu meinen OTPs schon viel geschrieben / werde ich neumachen. x3
YATO
aus Noragami
Wenn ich es kurz machen wollen würde... Ich überlege mir nur grad, wie ich genauer auf ihn eingehen soll ohne zu spoilern. XD
Ich lieb einfach seine beiden total unterschiedlichen Seiten einfach total. Seiten, nicht Persönlichkeiten, wie ich in einer sehr (für mich zumindest) seltsamen "Analyse" mal gelesen habe. óo Ich hab hier wirklich das Gefühl bekommen, dass es ihm wirklich zu Gute kommt und sehr viel Tiefe verleiht und nicht irgendwie deplatziert wirkt. Auf mich wirkt es so: Jep, Adachitoka wissen was'se tun. Von dork oder cinnamon roll zu "I kill you" in drei Sekunden. xD
Das war so ein Charakter, den hab ich die ersten drei Minuten gesehen: Passt, gehört zu meinen Lieblingen! XD Obwohl sich der Eindruck beim Manga noch verstärkt hat, da der Anime das erste Kapitel weggelassen hat. Das Ding ist auch, egal ob kami hin oder her, er wirkt sehr, sehr "menschlich" und reagiert sehr verständlich auf zB. Father und Nora und auch auf Hiyori und Yukine.
Und ich möchte noch extra erwähnen, dass ich seinen Synchronsprecher Hiroshi Kamiya absolut genial finde, der übrigens auch Takashi spricht... und zigtausend andere. xD
Die Frage nach dem Charakterdesign stellt sich hier doch gar nicht mehr, vor allem bei diesen Augen! xD Aber auch der Rest des Designs dazu ist wirklich klasse. Ähm, vor allem Kimono und der Samuraizopf und... yes!
Die meisten Bilder hier täuschen vll. etwas, wenn man weder Anime noch Manga kennt, denn eigentlich ist er die meiste Zeit über ein dork und hat so ein bisschen eine an der Klatsche. XD Und kann drei Sekunden später wieder toternst oder zum Fürchten sein. Also va anfangs aus Hiyoris Augen.
Ich denke aber im Bezug auf seine Vergangenheit und Sakura nicht, dass erst sie in ihm die Abneigung gegen das Morden weckte. Es sah für mich nicht so aus, als würd er sich wohl damit fühlen und tat es wirklich nur wegen und für Father. In der Vergangenheit wirkt er um einiges ernster, aber ich denke, er ist in der Gegenwart einfach wie er nun ist, weil er sich wohler und echter auf diese Art fühlt und es seinem Grundcharakter eher entspricht so zu sein.
Was für mich auch dagegen spricht, ist eine Theorie, die ich sehr mag, ist die Tsukoyomi-Fandomtheorie hier und googlet euch das, wenn ihr interessiert seid. Sonst verrat ich mehr, als anderen lieb ist. ^^
Mit seinen Ansichten müssen sich viele erst vll. anfreunden, was Hiyori nicht anders ergeht. Mir ist das relativ bis stellenweise sehr leicht gefallen. Wirklich einzig bei "If people want to die, let 'em die" musst ich kurz etwas schlucken und joa. Ja, irgendwo... Sie geben ihm aber auch viel Tiefe und zeigen, dass er nicht nur dorky ist. Außerdem hat auch er einen tollen Humor. x3
Was ich sonst so an Noragami allgemein schätze, ist die Beziehungsdynamik aller Charaktere zueinander. Bei Yato wären das vor allem Yukine und Hiyori natürlich, aber auch Nora, "Father", Bishamon und Kazuma. Nun beginnen so langsam die Spoiler, wenn ich auf die letzten vier eingehe. XD
Hiyori und ihn shipp ich so sehr. =D Ich mag kein Instalove und ja ich liebe Beziehungen, die sich langsam entwickeln. Wir sehen alle, was da geht, sowohl die rein platonische Liebe (schreib ich mal so hin, da es IMO stimmt), wie auch die unterschwelligen sexual vibes, va von Hiyori, aber aus meinen Augen auch vice versa. Dafür reagiert Hiyori teilweise abwehrend und "aggressiv", wenn sie das selbst schnallt und verbergen will. Manche wollen mir vll. erzählen, dass es sich nur um tiefe Freundschaft handelt, aber so wie die rumkitschen und blushen; habt ihr was auf den Augen? xD
Aber abgesehen davon, dass es für mich ordentlich funkt, kann ich wirklich sagen: Ja, ich finde diese Beziehung der beiden zueinander alles andere als oberflächlich.
Yukine hat mich anfangs mit seiner Art irgendwie, auf eher positive Art und Weise, "genervt". Im Nachhinein war ich doch froh, dass sich sowohl Yato wie auch Yukine erst um eine gute Beziehung zueinander bemühen mussten. Ich interpretier einfach mal, dass Yato gerade deshalb auf Yukine gestoßen ist, weil er für den Jungen Verantwortung übernehmen will, auch wenn das jetzt so ohne Schrein und nicht so gut klappt haha, auch weil Father und Nora ihn scheiße behandeln und behandelt haben.
Aber Nora wiederrum, nun ja... ich liebe Nora auch. x/3
Er weiß aber auch nicht so recht, wie er Yukine feinfühliger behandelt, weil er ab und an doch eine etwas schroffe Art (und damit sehr interessante, so gar nicht kindliche Ansichten, wie man zuerst vermuten könnte) hat.
Auch entstehen viele Probleme, ohne nun ein Spoilertag verwenden zu müssen, dadurch, dass er nach Jahrhunderten wahrlich noch kein Kommunikationsgenie geworden ist, was ich sehr menschlich finde und damit sehr sympathisch.
Nora ist so eine manipulative Bitch, die imo Besitzdenken mit Liebe verwechselt. Deshalb macht das diese Dynamik zwischen ...äh Trashdad, Nora und Yato so interessant.
Ich mag auch dasselbe hier wie an Silver und Zuko, obwohl die beiden nichtmal seine leibliche Familie sind, ist er mit ihnen aufgewachsen, und obwohl Father hat versucht ihn zu einem Mörder zu erziehen und mit Nora ist er großgeworden: er hat die Stärke nach Jahrhunderten den Schlussstrich mit ihnen zu ziehen. Diese gesamte Entwicklung und sein Konflikt damit ist so unglaublich gut dargestellt und mir ging es einfach sehr nahe, als er sich schließlich von Nora trennen musste
Sonst: Zu Hiyori und Yato, hab ich sonst in meinem Blog / in dem anderen Thread zu meinen OTPs schon viel geschrieben / werde ich neumachen. x3
ZUKO
aus Avatar
Okay, das wird etwas kürzer, weil ich Avatar schon länger nicht gesehen habe und letztens nur bis zur Hälfte und so. D= Dh. aber nicht, dass ich Zuko weniger mag als die anderen hier. x/3
Zuko war von denen der einzige Charakter, bei dem ich wirklich ein bis zwei Staffeln gebraucht habe, bis ich ihn irgendwie mochte. Dafür hat's dann plötzlich klick gemacht und mir ist von einer Sekunde auf die andere ein "Ich find Zuko so genial!"-Lämpchen aufgegangen. XD
Wobei ich sagen muss, dass die erste Staffel von ATLA, zumindest davon wieder die erste Hälfte, auch allgemein etwas zum Warmwerden damit war. Ich hab weder so recht zu Aang noch zu Zuko geholfen. Eher wohl zu Aang, auch wenn ich sagen muss, der war immer okay-ish, aber nie so richtig einer meiner Favcharas.
Vom Charakterdesign her weiß ich gar nicht, was ich von ihm halten soll. Ich bin nur froh, dass er sich die Haare hat wachsen lassen. *hust* xD
Zuko ist insgesamt so ein interessanter Charakter, dass ihn die Narbe imo noch attraktiver macht statt zu schaden.
Was mir bei ihm auch besonders gut gefallen hat, ist wie bei den anderen beiden, dass man Zuko die Wahl offengelassen hat und er sich mit freiem Willen dafür entschieden hat, was er für richtig hielt.
Dazu kommt noch die Tatsache, dass er das Feuerbändigen erst gegen Schluss RICHTIG vom Drachen lernte, indem er seine Wut oder eben sein Temperament zurückhält und in etwas Positives umwandelt. Das hat mich ehrlich gesagt in meinem eigenen Magie/Elementesystem und Charakterisierung für meinen Protagonisten schon auch inspiriert *hust* XD
Bei Zuko war es für mich so; je besser man ihn kennenlernte, desto mehr konnte ich auch mit ihm mitfiebern und desto mehr und mehr konnte ich Zuko erst so richtig mögenlernen. Er ist aus meiner Sicht ebenso wie die anderen drei ein sehr ausgearbeiteter, vielschichtiger und interessanter Charakter, der eben dazu noch grundsympathisch ist.
Ich hab es auch sehr genossen welche Dynamiken sich mit anderen Charakteren ergeben haben, sei es Onkel Iroh, der Zukos Charakterentwicklung fast provoziert und angestoßen hat, seine Schwester und sein Vater, Mai, Aangs Gruppe...
Seine Aktionen mit der Aang-Gruppe waren für mich auch immer interessant, weil das Kräfteverhältnis immer im Gleichgewicht war ... oder eher Gegengewicht. Wenn es mit Aang bergab ging, lief es mit Zuko besser und umgekehrt, kommt mir vor. Für mich war aber schon ziemlich früh klar, dass sich Zuko für die Protas entscheiden wird und das hat einfach zu lang gebraucht, bis er es wirklich tat. Da hätte ich mir einfach noch etwas Interaktion gewünscht, bis die Serie endete. :<
Am interessantesten war von der Aang-Gruppe die Interaktion mit Katara für mich, da er sie nach den vielen Kämpfen, die sie hatten, unterstützt und versucht wirklich zu verstehen (statt wie Aang Predigten zu halten x.x).
Ansonsten kann ich hier auch bei Zuko sagen, dass ich seine Art ur gern mag. No-na-ned, sonst wär er hier nicht auf Platz 1. XD Vor allem ist's ziemlich witzig, wie er mit manchmal mit Feuer schießt, wenn er wütend ist. =
Was mir bei ihm auch besonders gut gefallen hat, ist wie bei den anderen beiden, dass man Zuko die Wahl offengelassen hat und er sich mit freiem Willen dafür entschieden hat, was er für richtig hielt.
Dazu kommt noch die Tatsache, dass er das Feuerbändigen erst gegen Schluss RICHTIG vom Drachen lernte, indem er seine Wut oder eben sein Temperament zurückhält und in etwas Positives umwandelt. Das hat mich ehrlich gesagt in meinem eigenen Magie/Elementesystem und Charakterisierung für meinen Protagonisten schon auch inspiriert *hust* XD
... und generell, Zukos Kampfszenen waren immer großartig. =D Ich meine, das trifft eh allgemein auf Avatar zu.
Seine Charakterentwicklung, wie er iwo einfach ausgeglichener und ein wenig zufriedener mit sich und der Welt wird und erkennt, wo er selbst steht, war schön mitanzusehen und trotzdem wirkt es nicht plötzlich, als hätte sich seine Persönlichkeit ganz gedreht, zum Glück. x3 Allerdings würd ich ihn gern dafür slappen... hab ich das richtig in Erinnerung, Mei und er haben sich getrennt. War doch so, ja? ;_; Omg, ich hasse euch beide. Wieso steht der da nochmal auf Platz 1 dabei, diese Tatsache ist ... maahh. =(
TOP 5
2. HOMURA
aus Madoka MagicaLeider ist Homura das einzige Mädchen in meinen Top 5, aber ich verspreche, danach werdet ihr noch mehrere, weibliche Charaktere zu Gesicht bekommen. xD
Auch bei ihr ist es schwer etwas Wichtiges und Bedeutendes zu sagen, was sie ausmacht, ohne zu viel zu spoilern. Eigentlich kann man ja leider kaum etwas sagen, wenn es danach ginge.
Zuerst wusste ich nicht, wie ich ihr gegenüber stehen sollte, aber bald hat es sie es geschafft zu einer meiner Favoriten zu werden.
Zuerst wusste ich nichtmal, ob ich ihr Charakterdesign mag, was aber den Zeichenstil des gesamten Animes betraf, aber nun liebe ich es, genauso wie sie. Es passt einfach so sehr und sieht wirklich hübsch aus. xD
Und obwohl die anderen Mädchen auch großartig sind und alle so unglaublich viel mitgemacht haben, steht Homura für mich dennoch an erster Stelle für das, was sie für Madoka gibt und wie verzweifelt sie versucht Ereignisse, die geschehen waren und geschehen sollen, abzuhalten.
Sie versucht und versucht und versucht und ist in dieser Schleife aus Ereignissen gefangen. Das hat mich wirklich bis zum Ende so sehr berührt (und selbst oder gerade wegen dem Film), dass sie bei mir nun so weit oben in der Liste steht, weil dieses vierzehnjährige Mädchen so viel auf sich nimmt und dabei immer verzweifelter wird.
Die Szenen in dem Anime gehen auch sehr leicht sehr nahe und sind wirklich intensiv. Daher sind auch die Szenen, die verschiedene, grausame Ereignsse in dem Anime, aber auch die Interaktionen zwischen ihr und Madoka betreffen so intensiv und gingen mir allesamt unter die Haut.
Insgesamt kann man sagen, dass sie eine Art hat, die mich sehr oft an Charakteren anspricht und es mir leicht macht sie wirklich ins Herz zu schließen.
Sonst: Zu Homura und Madoka, hab ich sonst in meinem Blog / in dem anderen Thread zu meinen OTPs schon viel geschrieben / werde ich neumachen. x3
3. GUREN
aus Owari no Seraph
"Shit happens / You Failed"-The Story. xD Ich weiß gar nicht, was ich zu ihm schreiben soll, ohne dabei ein halbes Dutzend Spoiler-Tags gebrauchen zu können. Also, ähm: SPOILER.
Nur: Anfangs wusste ich nicht, ob ich ihn mögen soll, auch wenn bald klar war, dass hinter ihm viel mehr steht.
Er ist einer der moralisch grausten Charaktere, von denen ich immer noch nicht weiß, ob Liebe oder Hass, die mir untergekommen sind und genau deshalb ist er mir dann so sympathisch (mal mehr, mal weniger) geworden. Vor allem, als ich seine Vorgeschichte, die gesamte Apokalypse und die unglaublich traurige Story mit Mahiru, gelesen habe.
Dass weder Mahiru noch Guren jemals so unschuldig und nur gute Engelchen waren, macht beide noch sympathischer und ihre Liebesgeschichte glaubwürdiger.
Bei ihm muss man dann eben auch viel aus dem Subtext herauslesen.
Und andererseits ist er dann wieder ein manipulatives Arsch, der wortwörtlich einen ordentlichen, riesengroßen Haufen an Schuld auf sich geladen hat und sich immer noch mehr auflädt. Man versteht, wieso alles so gekommen ist und wieso er so handelt, wie er handelt. Und man merkt, dass ihm sowohl an Yuu wie auch an seinem Squad wirklich etwas liegt, aber gleichzeitig bringt er ihn andauernd an alle Grenzen und in Lebensgefahr und nützt sein Bedürfnis gebraucht zu werden aus. Andererseits wiederrum hat, oder sieht Guren zumindest, keine andere Wahl.
Ah, ahja, ich mag sein Charakterdesign. Jetzt und damals. xD
Und was seine Novels betrifft: Ich mag Yuu zwar sehr, sehr gerne, aber Guren ist für mich neben Yato und Allen einer der besten (Shounen-)Protas.
Sonst: Zu Guren und Mahiru, hab ich sonst in meinem Blog / in dem anderen Thread zu meinen OTPs schon viel geschrieben / werde ich neumachen. x3
4. KANDA
aus D.Gray-man
Also vom Charakterdesign brauche ich gar nicht anfangen und erklären, denke ich. Das erübrigt sich so ziemlich und es ist + Katana mit coolen Fähigkeiten, + coole Uniformklamotten und ansonsten auch noch einen Umhang und lange Haare (aber
nicht auf die feminine Art). Ähem... schöner Kerl und so. xD
Bei Kanda ist es genauso dieses: "I don't care." *cares deep down A LOT* ='D
Ich liebe es, wie man wohl schon erkannt hat xD, Dinge aus dem Subtext herauszulesen und vor allem mag ich Charaktere, die einem viel davon bieten, sodass man ihre Persönlichkeit und Motivation selbst ein wenig interpretieren kann.
Kanda macht es eben aus, dass er trotz seiner kühl wirkenden Art solche kleinen Dinge tut, wie zB. in der Geschichte um das Hexendorf dem einen nervtötenden Finder zu erzählen, dass Allen die Seelen der Akuma sehen kann daher weiß, dass sie sind nicht verloren sind (und davor die Aussage wegen der Tradition usw., das ist jedes Mal so ein: juhu, Charaktere, die mitdenken und Sinn für solche Dinge haben lol) - oder sich um Daissya zu sorgen, als der in Gefahr ist. Manchmal kommt es halt auf diese subtilen Dinge an. Da hab ich auch die Geschichte von Martel in Erinnerung und er während der Mission und danach mit Allen über diese Dinge redet... halt auf seine eigene, schroffe Art. ='D (uh, und die Parallelen von Hallow zu Martel am Ende...)
Nicht nur zu Allen (und ich liebe es, wie er sich mit ihm andauernd streitet lol), auch zu Lenalee hat er eine wunderbare Beziehung, da er sie schon lange kennt. Also auf platonischer Ebene liebe ich die beiden. x3
Wie ich bereits wo gesagt, was ich an den D.Gray-man-Charakteren generell sehr schätze ist, dass sie sehr glaubwürdig und mehr down-to-earth sind ... ähem und bei allen was vor sich geht und die Zahnräder drehen. =D
Das soll bedeuten, dass Kanda zwar kühl und oft verärgert wirkt (was nicht verwunderlich bei dem Orden ist und was der ihm alles angetan hatte, aber man hat auch gesehen... Kanda ist einfach so lol), aber glücklicherweise kein edgy Edgelord ist, weil ich solche gar nicht leiden kann.
Ich mochte ihn immer schon gerne, aber in Hallow dann... die Geschichte zwischen ihm und Alma, und die unglaublich grausame Vorgeschichte beider, hat mich so sehr berührt, dass ich Kanda nun so viel abgewinnen kann.
Da war noch die schöne Aussage von Kanda, dass es mit mit, Alma, leichter fiel zu atmen und zu lachen. Das merkt man sich dann einfach und naja, ... ='( Der gesamte Arc war einfach so schlimm und hat an einigen Stellen wollte ich schon fast wegschauen, weil ich meine Lieblingscharas nicht mehr so leiden sehen wollte, okay!? x'D
Sonst: Zu Kanda und Alma, hab ich sonst in meinem Blog / in dem anderen Thread zu meinen OTPs schon viel geschrieben / werde ich neumachen. x3
5. LAVI
aus D.Gray-man
Lavi hat einfach so eine tolle, teilweise etwas draufgängerische und "kindliche", teilweise auch kühlere / ernstere Art und ich find seine Gedanken sehr nachvollziehbar. Ich mag einfach seine vielen, charakterlichen Facetten sehr gerne. Teilweise wirkt er sogar etwas naiv, aber ich denke er ist es nicht / oder ist gleichzeitig doch sehr intelligent. Sein Arc ging mir auch sehr nah, wo man dann um einiges mehr über ihn erfahren hat und das hab ich wirklich sehr genosssen.
Um es kurzufassen und wenig zu spoilern: Die Bookmen sollten unparteiisch und neutral sein. Lavi wurde als kleiner Bub vom alten Bookman wohl mitten in einem Krieg gefunden und obwohl wir nicht wissen, was mit seiner Familie und ihm davor passiert ist, wissen wir von ihm, dass er die Menschheit als Gesamtes dafür hasst, weil sie immer und immer wieder Krieg führt. Zwischendurch hat er viele Identitäten angenommen, aber seitdem er Menschen um sich hat, die ihm etwas bedeuten, fällt es ihm schwer neutral zu sein und dem Kodex der Bookmen und seiner Linie "Bookmen don't have a need for a heart" treu zu bleiben.
Außerdem ist er teilweise ein kleiner Teaser und Troll - und sein Hammer ist einfach cool. xD Vom Aussehen ist er toll. Großartiges Design hat er auch und er sieht echt gut aus. ^^
Lavi ist insgesamt sehr liebenswert. X3
5. SILVER
aus dem Pokemon Special Manga
Aww, ich hätte nicht gedacht, dass nach all der Zeit immer noch ein Pokemoncharakter auf Platz 1 ist. Hab ja dazwischen viele andere Animes gesehen und damit tolle Charaktere entdeckt, auch denkt man, man "wächst da raus" Pokemoncharaktere eben wirklich sehr gerne zu mögen und spielt nur mehr die Games: Stimmt aber nicht. xD
Das wird leider wie bei Zuko etwas kürzer, da etwas länger nicht mehr geselesen habe.
Und lol, ich hab vorher ältere Beiträge von mir gesehen und dazwischen hat sich viel geändert... nur Silver stand immer auf Platz eins. xD
Meine erste Reaktion auf Silver war in etwa wie auf Ken und Mika: My poor boi. x/3 Man will ihn für all das einfach umarmen... sollte aber dann eventuell nicht. xD Er war aber auch ein Chara, den mocht ich sofort. Und wie ich schonmal sagte, ich hab an dem Jungen absolut einen Narren gefressen. Wovon man sich mal verabschieden sollte, ist die Vorstellung, dass dieser Silver genauso wie im Spiel charakterisiert ist. Er ist nicht dasselbe rotzige Gör; seine Persönlichkeit ist viel ausgereifter, er ist auch ein viel besserer Trainer, der zwar anfangs auch sagt "It helps when they not count on me", aber in seiner Charakterentwicklung (auch als der, der er damals war), hab ich doch das Gefühl bekommen: He cares. Und verdammt, ist sein Team cool und sein Leader ist ein sehr sympathisches Snibunna, YES! <3 Es scheint so, als würde er viel Energie drauf verschwenden, um zu tun so als würde es ihn nicht interessieren. Zu seinen Pokemon ist er kein schlechter Trainer, aber er greift sie auch wohl nicht mit Samthandschuhen an
Dafür wirkt er hier auch ernster, klüger, erwachsener und ebenso ist er manchmal etwas kälter... aber auch glaubwürdiger und "verletzlicher" in manchen Situationen.
Ich lieb ihn einfach ebenso für seine Bindung, die er mit Blue hat. Ich könnte da noch länger von der Beziehung zu Blue schwärmen. x3 Ich werd aber sowieso noch eine Liste weiblicher Lieblingscharas machen, da ist Blue mit dabei und da geh ich nochmal drauf ein. Mittlerweile bin ich nichtmal dem Shipping abgeneigt. Childhood Friends sind eh die Besten und sie sind auch keine Kinder mehr, daher verändern sich Beziehungsdynamiken eben auch.
Diese coole Pose hat er mehr als einmal draufgehabt. xD
Das ist etwas wofür ich Silver so schätze. Er ...
... sucht sich seine Familie im Endeffekt selbst aus. Er wurde ja von der Mann mit der Maske mit Blue zusammen und den anderen verschleppt. Lange Zeit wusste er nicht, dass er der Sohn des Team Rocket Chefs Giovanni ist und als er es herausfindet, stellt er sich nicht auf seine Seite. Es ist hierbei nicht so, dass Giovanni durch und durch schlecht wäre, zumindest seinen Sohn liebt er wirklich und wollte ihn tatsächlich wiederfinden, aber Silver sagt nein. Obwohl er irgendwo doch erfreut und gleichzeitig erschrocken war, als er seine Identität endlich herausgefunden hat. Er will nicht die Machtfantasien von TR und Giovanni ausleben und stellt sich dabei gegen ihn, obwohl er sonst keine leibliche Familie hat.
Dennoch sieht er, dass Giovanni eben nicht grundböse ist und ihm wirklich was an seinem Sohn liegt.
Das macht ihn aber noch lange nicht zum strahlenden Helden. xD Er hat kein Problem damit seine Feinde zu bekämpfen und hierbei auch wenig Skrupel. Er hat mittlerweile so ein klein bisschen die Ansichten und Werte eines "typischen Shounenprotas" übernommen - nur ein wenig xD (aka gegen TR vorgehen, weil es richtig ist - vll auch aus persönlichen Gründen), aber seine schroffere und eigene Art sie umzusetzen machen es für mich aus. Dann liebe ich Charaktere; die beweisen, dass sie das Richtige tun wollen, solang sie sonst keine heroischen Momente haben und Gary Stues sind.
Ich hab es einfach sehr genossen, nachdem der Anime jahrelang anderes gezeigt hat, einen Pokemon-Protagonisten vor einem zu haben, der definitiv nicht am liebsten die ganze Welt umarmen würde, sondern dem Widersacher wortwörtlich ein wildes Tier an den Hals hetzt und bedroht ihn. xD
Imo ist er gleichzeitig halt ziemlich menschlich. x3 (was ich bei Zuko dann auch noch wiederholen werde und über Yato und Mika schon gesagt habe..., weil ich sonst das Gefühl habe, dass sonst was fehlt xD) Der Mangaka erinnert sich eben daran, dass Silver zu Beginn erst wie alt ist... 12 und in FRBL 14, 15 und in HGSS rund 16, 17? Er gönnt es ihm auchmal zu weinen, wenn etwas Schlimmes vorfällt und Silver wirkt nie wie ein "Weichei" dabei. Man weiß halt genau in was für einer Scheiße er steckt und so.
Was mich halt vor allem stört ist, dass ich den Zeichenstil von Pokespe nicht wirklich mag. Den Modernen mehr als den der ersten beiden Gens. Da ist halt alles so chibi und knuffig und... ich mag an sich Silvers Charakterdesign vor allem von Fanarts. XD Obwohl ich sonst nicht so auf rote Haare steh, aber hier passen sie einfach rein und diese hellgrauen Augen sind toll. =D
Ich find die Dynamik und Energie mit Gold auch einfach toll. Ich find, die beiden fordern sich gegenseitig und nach und nach ist da viel gegenseitige Unterstütztung und Respekt bishin zu Freundschaft da. Auch die zu Crystal und Green mag ich sehr.
WEITERE 6-15
6. Kikyo (Inuyasha)
7. Roy (Fullmetal Alchemist)
8. San (Prinzessin Mononoke)
9. Bishamon (Noragami)
10. Holo (Spice and Wolf)
11. Ash (Banana Fish)
12. Shinji (Neon Genesis Evangelion)
13. Shouto (Boku no Hero Academia)
14. Alice (Pandora Hearts)
15. Nanachi (Made in Abyss)
16. Sanae (Scum's Wish)
17. Shinoa (Owari no Seraph)
18. Yoite (Nabari no Ou)
19. Emma (The Promised Neverland)
20. Yukine (Noragami)
21. Yuuichirou (Owari no Seraph)
22. Oz (Pandora Hearts)
23. Nezumi (No. 6)
24. Youko (12 Kingdoms)
25. Sango (Inuyasha)
26. Mami (Madoka Magica)
27. Natsume (Natsume Yuujinchou)
28. Asami (Avatar)
29. Misato (Neon Genesis Evangelion)
30. Lenalee (D.Gray-man)
31. Asuka (Neon Genesis Evangelion)
32. Faye (Cowboy Bebop)
33. Ken (Digimon 02)
34. Shinya (Owari no Seraph)
35. Kousei (Your Lie in April)
36. Nora (Noragami)
37. Hakuryuu (Magi)
38. Eren (Attack on Titan)
39. Mikasa (Attack on Titan)
40. Riza (Fullmetal Alchemist)
41. Balsa (Guardian of the Spirit)
42. Lag (Tegamibachi)
43. N (Pokemon)
44. Blue (Pokemon)
45. Mahiru (Owari no Seraph)
46. Fakir (Princess Tutu)
47. Noe (Vanitas no Carte)
48. Levi (Attack on Titan)
49. Alma (D.Gray-man)
50. Break (Pandora Hearts)
Kommentare 11
Atreus
Und das haben die Leute immer gesagt ich würde viel schreiben, holy moly.
Bastet
Da kannst dir ja ein Vorbild dran nehmen noch mehr zu schreiben. ^^ :D
Atreus
Ach du, lieber nicht haha :D
Bastet
Ich wünschte, ich würde regelmäßig so viel für mein Geschreibsel schreiben. xD
Atreus
So viel Schreiberei *confused*
Und selbst wenn ich viel schreiben würde, dann wohl eher nicht zu...dieser Thematik haha - wobei ich den Teil mit Mika sogar gelesen hab...einfach weil du mich da mit dem Gif, wo sich zwei Boys nen hug geben erwischt hast hahaha
Bastet
Süße Ships ziehen eben immer, das war Absicht und so. :D