Pokémon Review: Flapterys - Aeropteryx

Flapteryx gefällt mir von den beiden Einall-Fossilien schon besser, aber muss auch hier ehrlich zugeben, so krass finde ich es dennoch nicht. Ich weiß es wird ziemlich hart gehyped von sehr vielen Leuten und ja ich sehe ja auch, warum es so beliebt ist, nur ist bei mir der Funke einfach nie übergesprungen. Aber wenigstens sieht es nicht einfach nur 1 zu 1 wie das Original aus, sondern hat einige kreative Designelemente, wie dieser nackte Schweif, der mir besonders gut gefällt. Auch die Schnauze und das doch sehr Vogelähnliche find ich nice. Man hat hier das Design eines Urzeitvogels wirklich genailed. Genauso hätte ich mir das Ding vorgestellt. Es ist auch ein Charakter in Portale, aber auch dort ebenfalls kein wirklich guter, sondern komplett austauschbar und langweilig.


Ganz ehrlich, alleine das Hinzufügen der grünen Farbe hat so viel an diesem Deisgn ausgemacht. Es ist so ein geiler Grünton bruh. Ich liebs. Auch etwas an der Art, wie es vom deutlichen Vogel zum langhalsigen Dino wurde gefällt mir. Es gefällt mir daher schon alleine vom Design her mehr, weils etwas besonderer ist. Mein liebstes Pokémon wirds dadurch zwar nicht, weil die Berührungspunkte zu Aeropteryx einfach komplett fehlen, aber dafür kriegt es Pluspunkte.

Was ich schon immer sehr mochte war seine 3D Animation. Eines der Pokémon, die sehr stark von 3D profitiert haben wie ich finde. Einfach weil es dadurch mehr silly wirkt und es den ganzen Vibe des Pokémon besser rüberbringt. Besonders mit der Fähigkeit, die ja eigentlich auch nur zeigen soll wie unbeholfen die Line eigentlich ist. Da wirkte es mir irgendwie noch etwas zu ernst in der Animation von Schwarz/Weiß. Mehr hab ich hier aber nicht zu sagen, Aber bleibt schon mal gespannt auf das nächste Pokémon :D

Kommentare 1

  • Flapteryx bekam wirklich browny punkte bei mir wegen Super Mystery Dungeon.

    Aeropteryx, ich mag den Schwanz einfach nicht, selbes Problem wie Fletiamo.