Nach einem ersten Teaser am gestrigen Montag wurde heute die neue Jahreszeit „Duales Schicksal“ in Pokémon GO zur Gänze enthüllt. Diese findet von Dienstag, den 3. Dezember 2024 um 10:00 Uhr, bis Dienstag, den 4. März 2025 um 10:00 Uhr statt und gipfelt zum Ende hin in die Pokémon GO-Tour: Einall. Dementsprechend zählen zu den in dieser Jahreszeit im Fokus stehenden Pokémon Reshiram, Zekrom und Kyurem. Auch das Entfesselte Hoopa wird offenbar eine Rolle spielen. Weitere Details zur nächsten GO-Tour werden am 28. November 2024 enthüllt.
Im Rahmen der neuen Jahreszeit wird die neue Spezialforschung „Duales Schicksal“ abholbar sein. Darüber hinaus werden neue Pokémon wie Fatalitee und Mortipot ihr Debüt feiern, während die Crypto-Pokémon Zuwachs in Form von Regirock, Regice und Registeel mitsamt ihrer Schillernen Varianten erhalten. Diese drei Pokémon erscheinen ausschließlich in Crypto-Raids der Stufe 5, die nur samstags und sonntags stattfinden. Stufe 1 und Stufe 3 werden hingegen täglich verfügbar sein.
Auch Dyna-Kämpfe gehen weiter und bieten mit Dynamax-Machollo, Dynamax-Krabby und Gigadynamax-Lapras neue Bosse zu bekämpfen.
Die Forschungsdurchbrüche in dieser Jahreszeit umfassen einige neue Pokémon. Neben Coiffwaff und Miniras werden in den kommenden drei Monaten zusätzlich Alola-Raichu, Pam-Pam, Hisui-Arktilas und Frospino. Als besondere Boni wird pro Tag ein zusätzlicher kostenloser Raid-Pass durch Fotoscheiben von Arenen verteilt, Siege gegen Team GO Rocket bringen mehr Sternenstaub ein und aus Geschenken ist ebenfalls mehr Sternenstaub erhältlich. Außerdem sind spezielle Sticker durch das Drehen von PokéStops oder das Öffnen von Geschenken erhältlich.
Neben den bereits bekannten Community Days in den nächsten Monaten wurde auch das erste neue Event vorgestellt. Dabei handelt es sich um einen Raid-Tag mit Necrozma, bei dem das Pokémon in seiner Abendmähne- und Morgenschwingen-Form häufiger in Raids angetroffen werden kann. Stattfinden wird dieses Event am Samstag, den 14. Dezember 2024 von 14:00 bis 17:00 Uhr und bietet eine höhere Chance auf Schillernde Necrozma sowie fünf kostenlose Raid-Pässe durch Fotoscheiben von Arenen. Das Fern-Raid-Limit wird auf 20 angehoben.
Die Fusion zwischen Solgaleo oder Lunala mit Necrozma bleibt solange erhalten, bis sie wieder manuell aufgelöst wird. In der fusionierten Form besitzen beide Pokémon einen besonderen Abenteuer-Effekt. Mittels der Attacke Stahlgestirn werden mehr Pokémon angelockt, die nur tagsüber erscheinen, während die Attacke Schattenstrahl dafür sorgt, dass mehr nachtaktive Pokémon auftauchen. Entwicklungen, die nur zu einer bestimmten Tageszeit möglich sind, werden davon ebenfalls beeinflusst. Für den Einsatz beider Attacken als zehnminütige Abenteuer-Effekte sind jeweils 3.000 Sternenstaub und 3 Necrozma-Bonbons notwendig. Mit etwas Glück sollen sich Wuffels sogar zu Wolwerocks Zwielichtform entwickeln können.
- Event
- Lapras
- Hoopa
- Regice
- iOS
- Android
- Reshiram
- Regirock
- Registeel
- Zekrom
- Machollo
- Saison
- Kyurem
- Pokémon GO
- Krabby
- Necrozma
- Abendmähne
- Morgenschwingen
- Raid-Tag
- Mortipot
- Fatalitee
- Crypto-Raid
- Dyna-Kampf
- Duales Schicksal
- Dual Destiny