Neuer Patch auf Version 1.18.1.2 und Kampfpass-Saison 30 in Pokémon Unite angekündigt

Ab morgen ist in Pokémon Unite die neue Kampfpass-Saison 30 aktiv. Im Verlauf der nächsten Wochen wird wieder die Möglichkeit bestehen, verschiedene Missionen abzuschließen, um Punkte für den Fortschritt im Kampfpass zu sammeln. Belohnungen können auch ohne Echtgeld erhalten werden, jedoch werden beim Kauf des Passes mehr Items freigeschaltet. Unter anderem befinden sich darunter Otogi-Holowear für Scherox und Ho-Oh, die respektive auf Level 1 und 50 freigeschaltet werden.


Außerdem wird morgen um 05:00 Uhr für Pokémon Unite ein neues Update veröffentlicht. Dieses bringt die Software auf Version 1.18.1.2 und beinhaltet neben Bugfixes und Änderungen am Spielverhalten einige Veränderungen an den spielbaren Pokémon. Besonders erwähnenswert sind hierbei experimentelle Änderungen an einigen Sprinter-Pokémon, um ihre Charakteristiken stärker zu betonen. So erhalten vier der verfügbaren Sprinter die Fähigkeit, einen Teil der gegnerischen Verteidigung oder Spezial-Verteidigung zu umgehen. Auf diese Weise sollen sie bei KOs besser behilflich sein, aber weiterhin gegen Verteidiger im Nachteil sein. Weiterhin wurde das Statuswerte-Scaling angepasst, sodass Änderungen von Level 11 bis 15 nun früher angewendet werden.


Weiterhin wird der Spielmodus „500 zum Sieg“ veröffentlicht und bis 13. März 2025 wird das Remota-Stadion als Map für Rangkämpfe zurückkehren. Am 1. März 2025 wird schließlich Suicune als neuer Charakter freispielbar sein.


Darüber hinaus werden anlässlich des Pokémon Days bis 3. März 2025 um 00:59 Uhr Leih-Lizenzen für alle spielbaren Pokémon verfügbar sein. Zuletzt werden Erfolge für neue Pokémon hinzugefügt.

  • 663.png Fiaro
    • Erhält Verteidigungsdurchdringung von 0-60 (Lv. 1-15)
    • Die KP werden erhöht. Vorher: 3.024-6.300, nachher: 3.024-6.400 (Lv. 1-15)
    • Die Verteidigung wird erhöht. Vorher: 58-290, nachher: 58-320 (Lv. 1-15)
    • Die Spezial-Verteidiung wird erhöht. Vorher: 40-200, nachher: 40-215 (Lv. 1-15)
    • Das Scaling der Statuswerterhöhungen wird für bessere Performance am Anfang einer Partie angepasst.
    • Nitroladung: Die Dauer der erhöhten Bewegungsgeschwindigkeit wird von 1,5 auf 2,5 Sekunden verlängert.
  • 359.png Absol
    • Erhält Verteidigungsdurchdringung von 0-60 (Lv. 1-15)
    • Die KP werden erhöht. Vorher: 3.000-6.000, nachher: 3.000-6.200 (Lv. 1-15)
    • Die Verteidigung wird erhöht. Vorher: 52-259, nachher: 52-300 (Lv. 1-15)
    • Die Spezial-Verteidiung wird erhöht. Vorher: 36-180, nachher: 36-200 (Lv. 1-15)
    • Das Scaling der Statuswerterhöhungen wird für bessere Performance am Anfang einer Partie angepasst.
    • Nachthieb: Die Kritische-Treffer-Rate wird von 0,67% auf 0,8% pro 1% verlorener KP erhöht. Der maximale Wert bleibt unverändert.
  • maskagato.png Maskagato
    • Erhält Verteidigungsdurchdringung von 0-60 (Lv. 1-15)
    • Die KP werden erhöht. Vorher: 3.100-6.300, nachher: 3.100-6.490 (Lv. 1-15)
    • Die Verteidigung wird erhöht. Vorher: 50-290, nachher: 50-340 (Lv. 1-15)
    • Die Spezial-Verteidiung wird erhöht. Vorher: 40-200, nachher: 40-230 (Lv. 1-15)
    • Das Scaling der Statuswerterhöhungen wird für bessere Performance am Anfang einer Partie angepasst.
    • Blumentrick: Der Schaden, basierend auf den verlorenen gegnerischen KP, wird von 15% auf 18% erhöht.
  • 094.png Gengar
    • Erhält Spezial-Verteidigungsdurchdringung von 0-60 (Lv. 1-15)
    • Der Angriff wird verringert. Vorher: 167-364, nachher: 20-115 (Lv. 1-15)
    • Die Verteidigung wird erhöht. Vorher: 52-290, nachher: 52-320 (Lv. 1-15)
    • Das Scaling der Statuswerterhöhungen wird für bessere Performance am Anfang einer Partie angepasst.
    • Standardangriffe skalieren nun mit dem Spezial-Angriffswert.
  • 143.png Relaxo
    • Die KP werden erhöht. Vorher: 3.300-9.899, nachher: 3.300-10.400 (Lv. 1-15)
    • Rückentzug: Der Schild wird um 16% erhöht und die Abklingzeit von 9 auf 8 Sekunden verringert.
    • Unite-Attacke „Schnarchwalze“: Die Regenerierung von KP wird um 18% erhöht.
  • 196.png Psiana
    • Seher: Der Schaden wird um 10% erhöht und die Abklingzeit von 8 auf 7 Sekunden reduziert.
  • 242.png Heiteira
    • Rechte Hand. Die Abklingzeit wird von 8 auf 9 Sekunden erhöht.
    • Unite-Attacke „Heitergabe“: Der Schaden wird um 20% verringert und die benötigte Energie zum Einsatz wird um 11% erhöht.
  • granforgita.png Granforgita
    • Raub: Der Schaden wird um 13-33% verringert. Außerdem wird die erhöhte Bewegungsgeschwindigkeit von 60% auf 50% verringert.
  • 892.png Wulaosu
    • Finstertreffer: Der Schaden wird um 8% verringert.
  • 763.png Fruyal
    • Dreifach-Axel: Der Schaden wird um 12% verringert.
  • miraidon.png Miraidon
    • Blitztour: Der Schaden wird um 5% verringert.
  • 491.png Darkrai
    • Unite-Attacke „Finsterer Alptraum“: Aufgrund mehrerer Probleme wird der visuelle Effekt auf den vorherigen angepasst.
  • Bugfixes
    • Behebt einen Bug, bei dem die KI bestimmte Pokémon-Attacken nicht wie vorgesehen einsetzen konnte.

Externer Inhalt www.youtube.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

Antworten 1

  • Dann wird Absol noch stärker… ich weiß nicht wie ich dazu stehen soll. Ich spiele Absol selbst sehr gerne, aber es ist sowieso overpowerd, weil man theoretisch sogar Pokémon mit einem höheren Level One-Shoten kann. Sprinter sind schon stark genug, das nun Heiteira abgeschwächt wird freut mich schon sehr. Auch Fruyal und Wulaosu waren zu stark. Bei Darkrai kann ich den Push teilweise verstehen, er geht zwar unter, hat aber mit dem Schlaf ein prima Feature.

  • Diskutieren Sie mit!