Am Dienstag, den 25. März 2025 um 16:00 Uhr, wird ein neues Update für Pokémon-Sammelkartenspiel-Live veröffentlicht. Die Software wird dabei auf Version 1.24.0 aktualisiert und beinhaltet neben Bugfixes auch die Unterstützung für die nächste Sammelkartenerweiterung.
- Die Erweiterung „Karmesin und Purpur – Reisegefährten“ wird hinzugefügt. Sie ist ab 27. März 2025 um 18:00 Uhr spielbar.
- Dem Ungewerteten Modus wird das neue Format Trainer-Tests hinzugefügt.
- Ein Fehler wird behoben, bei dem Guardevoir-ex’ (SVI #086) Fähigkeit Psycho-Umarmung zwei zusätzliche Schadensmarken platziert hat, wenn die Schaltfläche „Fertig“
geklickt wurde, während der Spieler noch Basis-{P}-Energiekarten auf
seiner Hand hatte.
- Blutmond-Ursaluna-ex (TWM #141): Ein Fehler wird behoben, durch den Effekte, die Energiekarten anlegten oder verschoben, nicht konsistent darin waren, ein Pokémon auszuwählen, auf das die Energiekarten angelegt werden konnten. Das betrag etwa Briduradon-ex (SSP #130) mit der Fähigkeit „Legieren“, Magneton (SSP #059) mit der Fähigkeit „Hochspannungsentladung“ und Schweres Staffelholz (TEF #151).
- Luxusbombe (SCR #134): Ein Fehler wird behoben, bei dem die Status-Effekt-Anzeige nicht sichtbar war.
- Ein Fehler wird behoben, bei dem Spieler die Schaltfläche „Fertig“ zweimal klicken mussten, wenn mehrere simultane Effekte von Seelenmaske (EVS #160) und Robuster Helm
(CRE #152) aufgelöst wurden, wenn sie an ein einzelnes Pokémon, wie
Knattatox-ex (OBF #156), angelegt waren.
- Ein Fehler wird behoben, bei dem Karten fallweise unsichtbar waren und bei bestimmten Kartenauswahleffekten nicht ausgewählt werden konnten.
Die Wartungsarbeiten dauern voraussichtlich acht Stunden und die Software kann nach danach aktualisiert werden.
Teil des Updates stellen die Trainer-Tests dar. Dabei werden in kurzen Zeiträumen Deckbaufertigkeiten getestet, die bestimmte Regeln umfassen. Das reicht von einem Maximum pro verwendeter Karte bis hin zu bestimmten Karten, die gebannt werden. Die Trainer-Tests werden am Donnerstag um 18:00 Uhr aktualisiert und neun Wochen andauern. Die ersten vier Regelsets dauern jeweils zwei Wochen, während das letzte genau eine Woche verfügbar ist.
- Woche 1-2: Singleton Showdown
- Dauer: 25. März bis 10. April 2025
- Kartenpool: Standard
- Nur eine einzelne Kopie jeder Karte ist erlaubt, außer Basis-Energie.
- Woche 3-4: Twin Battle
- Dauer: 10. bis 24. April 2025
- Kartenpool: Standard
- Jede Karte muss genau zweimal im Deck vertreten sein, außer Basis-Energie.
- Woche 5-6: Gym Leader Challenge
- Dauer: 24. April bis 8. Mai 2025
- Kartenpool: Nur Karten ab der Serie „Schwarz & Weiß“
- Nur eine einzelne Kopie jeder Karte ist erlaubt, außer Basis-Energie.
- Jedes Pokkémon muss einen bestimmten Energie-Typ teilen.
- Karten mit einer Regelbox sind nicht erlaubt.
- ASS-KLASSE-Karten sind nicht erlaubt.
- Folgende Karten sind gebannt: Kommandutan (UPR 114), Hackender Eispickel (UNB 165), Wanderer (CES 133), Kyogre (SHF 021), Pokémon-Labor (UNM 205), Raikou (VIV 050), Marshadow (SLG 045), Zwirrlicht (CEC 083), Zwillings-Energie (RCL #174), Doppel-Farblos-Energie (SUM #131)
- Woche 7-8: Silver Series
- Dauer: 8. bis 22. Mai 2025
- Kartenpool: Nur Karten ab der Serie „Karmesin & Purpur“
- Nur Karten mit der Seltenheit Common, Uncommon und Rare sind erlaubt. Karten mit einer Regelbox sind nicht erlaubt.
- Woche 9: CU Cup - Expanded
- Dauer: 22. bis 29. Mai 2025
- Kartenpool: Erweitert
- Nur Karten mit der Seltenheit Common und Uncommon sind erlaubt.
Darüber hinaus werden einige weitere Quality-of-Life-Features und Neuerungen mit der Veröffentlichung der neuen Erweiterung ergänzt.
- Der gegnerische Avatar kann nun stummgestellt werden.
- Wenn gegnerische Pokémon besiegt werden und die erhaltenen Preis-Karten eine höhere Anzahl erfassen, als noch übrig ist, werden sie automatisch ausgewählt.
- Wird jemand aus der Freundesliste ausgewählt, kann der Match-Timer deaktiviert werden.
- Wird eine Karte begutachtet, kann sie geschwenkt werden, um die glänzenden Effekte zu sehen.
- Eine dritte tägliche Aufgabe wird im Kampfpass verfügbar gemacht.
- Belohnungen von Aufgaben werden von 45 auf 100 Trainer-Punkte erhöht.
- Die Pokémon, die jeden Rang repräsentieren, werden aktualisiert. Darüber hinaus werden die Namen der Ränge aktualisiert.
Übernummerierte Karten werden ab Veröffentlichung der neuen Erweiterung bis sechs Monate nach Release nicht mehr gegen Tausch-Credits eintauschbar sein. Dabei handelt es sich um jene Karten, die meist zusätzliche Artworks von bestehenden Karten im Set darstellen und daher eine höhere Nummer besitzen (etwa 183/159).
Antworten 2
Eeeeeeek!
Mit Ausnahme der Regelung bezüglich übernummerierten Karten empfinde ich das Update an sich äusserst positiv.
Unova-Champion Iris
Alles was ich will ist das klassische Legacy- und Theme Format aus TCG Online. Ich habe diese beiden Modi durchgesuchtet als geb's kein morgen. Das Spiel wurde dadurch sooo spaßig und ich hatte eine beachtliche Sammlung, die ich nebenbei auf TCG Live übertragen habe. Außer angucken ist aber nicht.