timmey Bisafan
- Männlich
- 34
- aus Hessen
- Bisafan seit 9. November 2011
- Letzte Aktivität:
- Beiträge
- 75
- Bilder
- 5
- Erhaltene Reaktionen
- 6
- Erfahrungspunkte
- 2.900
- Medaillen
- 7
- Profil-Aufrufe
- 990
[tabmenu]
[tab='Cartoon World'][Blockierte Grafik: http://cartoonworld.magix.net/index_htm_files/4.jpg]
http://cartoonworld.magix.net/
Testvideo 1 : http://www.youtube.com/playlist?list=PL34B444965ADD03A8
Im Bisaboard: http://www.bisaboard.de/board333-bisafans_fanwork/board376-mapping/board375-fanspiele/209118-cartoon_world/#post4623546
[tab='Pokemon Academy']
Ich bin 1990 geboren und 1999 wurde das erste Pokémon-Spiel in Deutschland veröffentlicht.
Damals war ich in der dritten Klasse und konnte somit schon lesen, gehörte also zu der jungen Generation, bei der Pokémon einschlug, wie eine Bombe.
Nach mittlerweile 18 Pokémon-Editionen könnt ihr mich also als einen alten Hasen der Pokémon-Spieler bezeichnen.
Mit den Diamant/Perl-Editionen habe ich meine Karriere vorerst beendet, und möchte mir, wenn dann, nur noch Remakes der alten Editionen holen, hoffentlich auchmal für den 3DS.
Das soll nicht heißen, dass ich die neuen Editionen Schwarz/Weiß nicht gut finde, sondern, dass mein Herz für die alten Editionen schlägt.
Anhänger der 1990er Generation werden das verstehen, die heutige Generation wohl eher nicht.
2011 haben mein Kumpel "Onvertarus" und ich ein Spiel namens "Pokemon Academy" entwickelt.
Es ist ein Fanprojekt und ein großes Dankeschön von uns an Nintendo, Gamefreak und Co für 15 Jahre Pokémon.
http://www.bisaboard.de/index.…9571-pokemon_academy_1v0/
[tab='Videospiele']
[subtab='Meine Meinung']
Videospiele sind für mich ein Medium, wie Filme, Musik oder Bücher. Sie sind sehr vielschichtig, es gibt solche und solche. Es ist wichtig, wie man damit umgeht.
Ich persönlich sehe sie als eine Kunstform unter vielen.
[subtab='Empfehlenswert']
Ich habe schon einige Spiele auf dem Buckel.
Seien es Action-Spiele, Adventure-Spiele, Strategiespiele, Rollenspiele, Taktik-Shooter, Rennspiele, Sportspiele, Jump'n'Runs oder Beat'em'Ups.
(Von MMORPGs habe ich mich bis jetzt ferngehalten, weil sie für mich zu zeitintensiv sind und nicht zu meinem Spielertyp passen.)
Manche Spiele sind mir besonders im Gedächtnis geblieben, weil sie mir total Spaß gemacht oder mich schlichtweg vom Hocker gehauen haben.
Sei es, weil sie einen zum Nachdenken oder zum Lachen bringen, oder einfach nur eine große Herausforderung sind.
Hier 9 davon:
[Blockierte Grafik: http://files.rakuten.de/a73903…010405700f937a87fb361.jpg]
Das Spiel, welches mich bis jetzt am meisten geflasht hat. Sozusagen ein spielbarer Film, absolut einzigartig. Emotion pur, Story top.
[Blockierte Grafik: http://www.fab-computer.de/onl…ges/zelda_skyward_wii.gif]
Nintendos Perle. The Legend of Zelda - Skyward Sword ist nur stellvertretend. Ich habe alle Zelda-Spiele ab einschließlich den DS-Spielen gespielt.
Damals habe ich mich verliebt und bin es immer noch.
In eine Welt abtauchen. Rätsel lösen, Stück für Stück besser werden, intelligente Kämpfe, Herausforderungen meistern.
Am Ende wieder Auftauchen. Bei den Credits bekomme ich Gänsehaut. Unbeschreiblich.
[Blockierte Grafik: http://images.netzwelt.de/thum…kurztest-mario-kart-7.jpg]
Riesiger Spaßfaktor, wenn man akzeptiert hat, dass auch Glück dazu gehört. Ich glaube, Mario Kart ist unsterblich, solange es von Nintendo gemacht wird.
[Blockierte Grafik: http://www.gamestop.it/productImages/151606/3max.jpg]
Grandiose Spielidee. Portal 1 und 2 gehören für mich zu den innovativsten Spielen der letzten 10 Jahre.
9 von 9 Punkte, weil alles in sich stimmig ist. Ein wahres Kunstwerk von Entwickler Valve.
[Blockierte Grafik: http://www.testbericht.de/img/…-game/XL_/fifa-12-ps3.jpg]
Ich spiele gerne Fußball und schaue gerne Fußball. Das ist mein Spiel.
[Blockierte Grafik: http://4.bp.blogspot.com/_6Zpy…/company-of-heroes-pc.jpg]
Meiner Meinung nach das beste Strategiespiel. Es macht unheimlichen Spaß im Mehrspieler. Eine Schlacht ist ein ständiges Hin und Her.
Taktik ist das höchste Gebot. Unheimlich authentisch, so stelle ich mir Schlachten des Zweiten Weltkriegs vor.
Company of Heroes ist ein Spiel, in dem man gewinnen kann.
Krieg ist ein Spiel, bei dem jeder verliert. Das schlechteste Spiel der Welt.
[Blockierte Grafik: http://greleases.com/bg_bilder…efield-2142-pc-boxart.jpg]
Ich ordne die Battlefield-Reihe unter Team-Shooter ein. Weil ohne das Team nichts geht.
In Battlefield 2142 spielt man einen Soldaten der Zukunft. Du kämpfst in einem Squad mit 5 Kameraden.
Ich spiele es nur im Mehrspieler. Denn mit Freunden in einem Squad, sich über Teamspeak absprechend, ist es ein tolles Spielgefühl.
Sich zum ersten mal vom Titan schießen lassen, zum ersten mal einem Walker gegenüberstehen. Alles epische Momente.
Es ist und bleibt ein Spiel.
In wahren Kriegen respawnt kein gefallener Soldat.
[Blockierte Grafik: http://hellgames.net/wordpress…er_Cell_Conviction_pc.jpg]
Nur stellvertretend für die Splinter Cell-Reihe. Spielprinzip, Stealth. Tarnen, Schleichen, Spähen, unsichtbar Ausschalten.
Für mich das beste Stealth-Game, Story wurde ab Teil 1 auch stetig bedeutender und besser.
Tom Clancy schreibt aus dem wahren Leben eines Geheimagenten.
Sam Fisher, umhüllt von Intrigen, zerfallender Moral und der kalten Realität, die Geheimorganisationen mit sich bringen.
[Blockierte Grafik: http://www.areagames.de/images/imagecache/00/00/18/48/59.jpg]
Als Cowboy im Wilden Westen allein in den Sonnenuntergang reiten. Ein Traum von jedem Mann, behaupte ich einmal.
Entwickler Rockstar Games beweist, wie schon in den GTA-Spielen, ein perfektes Gespür für besondere Charaktere und subtile Gesellschaftskritik.
Dieses Spiel ist ganz großes Kino. Für mich das beste Western-Spiel.
[tab='Fußball']
Ich spiele gerne Fußball und schaue gerne Fußball. Mein Herz schlägt für die Deutsche Nationalmannschaft.
Seit 2006 spüre ich das Gänsehaut-Gefühl bei jedem Spiel der Nationalmannschaft.
Unsere Elf hat mir schon so manchen Höhenflug verpasst.
[Blockierte Grafik: http://good-wallpapers.com/wal…%20Nationalmannschaft.jpg]
http://team.dfb.de/
[tab='Manga']
Früher schaute ich oft Animes. Von Pokémon, über Dragonball Z bis hin zu Detektiv Conan. Letztere beiden schaue ich auch heute noch gelegentlich.
Durch Dragonball Z kam ich dann dazu, auch mal die Mangas zu lesen. Besonders toll war, dass ich bis dato noch kaum alte Dragonball-Folgen kannte.
So sah ich in den Mangas auch viele neue Kapitel. Als ich dann alle Bände durch hatte, war ich begeistert. Es war sozusagen das i-Tüpfelchen über dem i.
Anfang 2012 habe ich dann mit den Detektiv Conan Bändern angefangen.
[Blockierte Grafik: http://www.shopssl.de/WebRoot/…50ED/8961/A4A6/Band_1.jpg]
Die Fälle sind immer wieder interessant. Am besten sind jedoch die, in denen die Organisation und die Schwarzen Männer eine Rolle spielen.
Denn im Grunde ist das der rote Faden, die Hauptstory. Wie man von Gosho Aoyama immer wieder auf die Folter gespannt wird.
Tja, die Japaner.
[tab='Magic the Gathering']
Ich spiele seit 2003 in meiner Freizeit gerne Magic.
Meiner Meinung nach ist es das beste Sammelkartenspiel. Die Grundidee mit den 5 Farben (Magiearten) ist goldwert.
Es ist auch spielerisch anspruchsvoll und bietet viel mehr, als nur kurzen Spielspaß.
Um ein gutes Deck zu bauen, gehört viel Probieren, Erfahrung und Spaß am Spiel dazu.
Meine Lieblingsfarben in Magic sind Weiß, Blau und Grün. Selten spiele ich auch Rot. Ich habe einen persönlichen Tick: Ich spiele nie Schwarz.
Seit 2011 nehme ich gelegentlich auf Friday-Night-Turnieren teil oder besuche Pre-Releases.
Meistens spiele ich dann auf Turnieren mit dem T2-Standard-Format mit. Selten auch mal Booster-Draft.
Momentan spiele ich T2 folgende Decks, allerdings verändert und verstärkt:
[Blockierte Grafik: http://www.beutebucht.de/image…s/popup_images/1705_0.JPG]
1) Ein White Weenie-Deck. Weiß ist meine absolute Lieblingsfarbe und ist mit den letzten Editionen auch immer stärker geworden, was mich sehr freut.
2) Ein Mulch-Deck. Eigentlich eine eher schlechte Deck-Idee, habe es aber sehr modifiziert und schwarz rausgenommen.
Es macht Spaß zu spielen, gewinnt aber im T2 selten.
[/tabmenu]