Rocket-Teamausflug für Pokémon GO angekündigt


Von 27. Januar bis 5. Februar 2023 findet in Pokémon GO das Hochspannungs-Event statt. Während dieses Zeitraums erscheinen häufiger Elektro-Pokémon in der Wildnis und in Raid-Kämpfen der Stufe 5 kann Kapu-Riki herausgefordert werden. In diesem Zusammenhang werden Eguana und Kapu-Riki zum ersten Mal als Schillerndes Varianten erhältlich sein.
In der Wildnis tauchen Rettan, Magnetilo, Sleima, Frizelbliz, Skunkapuh, Elezeba, Kastadur, Eguana und Mabula, seltener auch Tanhel und Dedenne, auf. Raid-Kämpfe der Stufe 1 werden von Alola-Sleima, Sheinux, Bronzel, Klikk und Eguana bevölkert. Stufe 3-Kämpfe beinhalten Omot, Galar-Smogmog, Blitza und Flunkifer.
Kapu-Riki wird von 25. Januar bis 1. Februar 2023 in Raid-Kämpfen der Stufe 5 auftauchen. Danach wird es bis 8. Februar 2023 von Registeel abgelöst.
Aus 7-km-Eiern werden Alola-Sandan, Panzaeron, Elezeba, Flunschlik, Galar-Flunschlik, Eguana und Dedenne schlüpfen. Zuletzt werden für den Abschluss von Feldforschungen Begegnungen mit Voltobal, Hisui-Voltobal, Plusle, Minun, Emolga und Eguana stattfinden.
Des weiteren wird von 1. bis 5. Februar 2023 eine weitere Team GO Rocket-Übernahme gestartet. Das bedeutet, bei PokéStops werden wieder häufiger Team GO Rocket-Mitglieder auftauchen und mittels einer Lade-TM können Crypto-Pokémon Frustration vergessen.
Zu Beginn des Events wird bis 1. März 2023 eine Spezialforschung veröffentlicht, mit der ein Super-Rocket-Radar und somit Giovanni als Kampfgegner gefunden werden. Er setzt dabei Crypto-Registeel ein.
Unter anderem werden dieses Mal Alola-Vulpix, Spoink, Elezeba und Wattzapf zu Crypto-Pokémon gemacht. Aus 12-km-Eiern, die im Kampf gegen Rüpel von Team GO Rocket erhalten werden können, schlüpfen Larvitar, Absol, Pionskora, Ganovil, Zurrokex, Gladiantri, Skallyk, Kapuno, Pam-Pam, Algitt und Molunk.