Karte der Woche #9 Lahmus HS Unerschrocken

Nach längerer Pause werde ich jetzt wieder ein paar Artikel veröffentlichen :)


Diese Woche stellen wir euch eine Lahmus Karte vor:


Daten zur Karte:

Pokemon: Lahmus

Set-Generation: 6

Set (-nummer): HS Unerschrocken #3

Veröffentlichung auf Deutsch: 2010

Kartennummer: 38/90

Seltenheit: Uncommon

Phase: 1

Verfügbare Versionen: 2

Illustrator: Kagemaru Himeno


Wissenswertes:

Dieses Mal behandle ich das Thema "Jemandes Pokemon". Das thema ist durchaus nicht uninteressant, weil es durchaus das Spiel verändert. Fangen wir mal mit den ersten Karten an die als soche Version erschienen sind:

Was ist das interessante an solchen Karten? Es gibt eine bestimmte Regel in TCG Spiel: Jedes Pokemon/ jeder Trainer darf nur 4 mal im Deck sein. Diese Regel bezieht sich aber ausschlie0lich auf den Namen des Pokemon! Mit anderen Worten: Man wäre mit diesem Vulnona zB frei 4 Vulnonas Und 4 Rocko's Vulnonas zu spielen, weil "Rocko's" als ein estandteil des Namens angesehen wird. In Gym Challenge und Heroes können die Pokemon als Besitzer entweder einem Arenaleiter (man merke den Job von Giovanni..) oder Rocket. Es müssen nicht unbedingt auch Pokemon sein, die sie im Arenakampf einsetzen. Vielmehr wurde hier auf den Zusammenhang der Pokemon zur jeweiligen Peron geachtet - nah .. kommt ihr drauf?


Danach gab es, wie ab jetzt üblich sein wird, eine längere Pause bis die nächsten Pokemon einen Besitzer haben. In normalen Sets weitergeführt (VS außen vor gelassen) wurde diese Thema erstmals wieder in EX Team Magma & Team Aqua. Hiermit wurde die erste Tradition geboren: Jedes Bösewicht Team bekommt irgendwann seine eigenen Pokemonkarten. Weil die 3te Generation 2 konkurrierende Teams hatte gabs auch 2 verschiedene Besitzer

Im Hintergrund einer jeden Karte kann man Aqua's Symbol (auch unten rechts im Eck zu sehen) sehen.

Und zum Vergleich eine Karte Magmas:

Hier gilt das gleiche, nur mit Magmas Symbol. DIe Pokemon der beiden Teams hatten auch immer den Doppeltypen mit Finsternis als zweiten Typen. Ebenfals wurde bei beiden das Typensymbol oben rechts leicht an das Team angepasst, ebenso die Bildumrandung. In diesem Set gab es ebenfalls spezielle Trainerkarten, die Pokemon eines bestimmten Teams gepusht haben.


Die EX-Serien hatten mit dem Set EX Rockets Return noch ein weiters Set, dieses mal mit Pokemon von Team Rocket:

Das war das letzte Set in den EX Serien mit Jemandes Pokemon. Hier waren danna ber alle Rocket's Pokemon vom Unlicht-Typen. Dieses Set beinhaltet aber nur 2 Pokemon von Rocket: Mauzi und Woingenau, des Rest heißt schlicht "Dunkles XY". Alle anderen Pokemon von Rocket sind ex Pokemon. Damit zeichnet sich als die Ambizion Rockets aus: Nur die Stärksten Pokemon (ein Set später gabs ein Rocket's Snobilikat ex - und Woingenau war in Generation 3 Spielen brocken - es war im uber).


Nächste Woche gehts weiter mit Pokemon und deren Besitzern.


Jede Woche ein Stücken Weisheit mehr... Stellt uns eure Fragen - alle werden beantwortet!



Zum Lahmus:


Diese Woche ist unser gutes altes Lahmus mal an der Reihe. Diese Karte verfügt, wie für Phase-1 Pokemon üblich ist, über solide 90 KP und 2 möglichen Angriffen. Der erste heilt Lahmus im Erhohlungs-Stil, nur dass es dieses mal nicht bei einschläft. Der zweite Angriff spielt mal wieder mit dem Running geg über die Flegmon Reihe. Nach dem Angriff ist irgendwer garantiert verwirrt, entweder Lahmus oder der Gegner. Mit den 2 Angriffen wurde das Wesen des Pokemon eigentlich ziemlich gut übernommen: verwirrt und entspannt.


Bei diesem Artwork muss ich den Ilustrator K. Himeno wiedereinmal bestaunen! Himeno hat es in einem kleinen Bild geschafft eine ganze Geschichte zu vermitteln. Mit auf dem Werk sind auch die 2 HGSS Starter Endivie und Feurigel verewigt. Somit wurde auch die Setgeneration HGSS super eingebunden! Das Lahmus versucht an einen Apfel heranzukommen - aber es scheitert und fällt fast auf seinen Rücken. Es hift nicht wirklich, dass es dabei seine typische absolut nichts sagende Miene drauf hat. Zu allem Überfluss fällt Lahmus dann auch noch einer der Äpfel auf den Kopf. Feurigel sieht dem ganzen belustigt zu, Endivie hingegen steht auf der anderen Seite des Baums und schaut etwas erschrocken und besorgt zugleich drein.

Ich sag nur: Respekt vor dieser netten kleinen Geschichte hinter dem Artwork dieser Pokemonkarte!



Wert der Karte (Mint): 0,1 € (Reverse: 0,5 €)

Design-Bewertung: 9/10

Zustand der Karte vom Bild: Excellent


Und zu guter Letzt hier noch das Bild der Karte in der reverseholographischen Version:




Wünsche und Fragen für nächste Woche könnt ihr gerne in den Kommentaren verewigen


~Mögen eure Sammlungen stetig wachsen


Inhaltsverzeichnis über alle Pokemon TCG-Blog Artikel und Themen