Necrozma Abendmähne und Morgenschwingen erscheinen beim Pokémon GO Fest 2024


Am kommenden Wochenende findet in Pokémon GO das Globale Event des Pokémon GO Fests 2024 statt. Im Verlauf der zwei Tage tauchen über 70 verschiedene Pokémon auf und durch ein Ticket-Event kann Marshadow gefangen werden. Hierzu wurde nun enthüllt, dass am Samstag in vier verschiedenen Habitatszeiten unterschiedliche Pokémon auftauchen. Der genaue Umfang jedes Habitats ist nicht bekannt, aber die Zeiten, zu denen sie stattfinden.
Während jeder Habitatstunde sind Globale Herausforderungen verfügbar, die bei Abschluss zu speziellen Hyperboni nach dem Event führen. Insgesamt 20 geschaffte Aufgaben sind notwendig, um alle Boni freizuschalten.
Jede Stunde können neue Feldforschungsaufgaben erhalten werden. Am Samstag besitzen gefangene Ultrabestien sowie Necrozma Spezialhintergründe, die am Sonntag nur noch Necrozma besitzt. Werden dads am Sonntag durch eine Spezialforschung erhältliche Solgaleo oder Lunala mit Necrozma fusioniert, erhalten diese einen einzigartigen Hintergrund.
Mit den fusionierten Necrozma-Formen ist es außerdem möglich, besondere Abenteuer-Effekte freizuschalten. Für den Einsatz sind jeweils 3.000 Sternenstaub sowie 3 Necrozma-Bonbons notwendig, wobei der Effekt auf bis zu zwei Stunden verlängert werden kann. Bei Stahlgestirn tauchen für 10 Minuten Pokémon auf, die sich die Sonne zunutze machen, worunter sich etwa Taubsi, Alola-Kokowei, Sonnfel, Waumboll, Eguana, Balgoras, Mangunior, Wuffels und Imantis befinden. Bei Schattenstrahl tauchen hingegen mehr Pokémon auf, die die Kraft des Mondes nutzen. Das umfasst etwa Alola-Rattfratz, Piepi, Alola-Knogga, Hoothoot, Galar-Zigzachs, Lunastein, Somniam, Amarino und Wuffels. In beiden Fällen können mit etwas Glück Wuffels gefunden werden, die sich zu Wolwerocks Zwielichtform entwickeln können.