
Erste Bilder zum japanischen Sammelkartenset SM3 enthüllt!
Quelle: …


Die offizielle japanische Website des Pokémon-Sammelkartenspiels hat heute ein Update für die bald erscheinende dritte Sammelkartenerweiterung zu Sonne und Mond vorgenommen, welche am 16. Juni 2017 in Japan erscheint. So wurden zwei der neuen Boosterpack-Artworks, die auch bereits vor einigen Monaten und letztens in der CoroCoro enthüllt wurden, in ihrem finalen Design präsentiert, wo neben Ho-Oh und
Necrozma, welche beide als GX-Karten enthalten sein werden, auch
Glurak und
Marshadow zu sehen sind. Durch die entsprechenden Boosterpack-Boxen wurden zudem
Raichu,
Kirlia,
Bubungus,
Glutexo,
Bandelby und
Krawell enthüllt, welche mit ihren jeweiligen Entwicklungen und Vorstufen ebenfalls enthalten sein werden. Als Trainerkarte ist Captain Kiawe enthalten.
Zu den Boosterpacks werden in Japan auch wieder Promo-Karten verteilt. Lucario und
Porygon-Z, welche mit alternativen Artworks auch in der Erweiterung vorkommen, werden beim Kauf der Boosterboxen verteilt. Währenddessen erhalten alle Käufer von fünf Boosterpacks bei Lawson Stores am 16. Juni ein Promo-Boosterpack, in dem entweder
Alola-Sandan,
Garstella oder eine Wasserenergie enthalten ist. Erstere beide sind Reprints mit neuen Artworks.
Außerdem wurde bekannt gegeben, dass ab sofort in jedem Erstprint der japanischen Boosterpacks garantiert eine Secret Rare-Karte oder höher dabei sein wird, was Full Art- und Regenbogen-Karten diverser Pokémon miteinschließt. Alle weitere Veröffentlichungen werden diese Garantie nicht mehr haben und bisher ist auch nicht bekannt, ob diese Vorgehensweise bei der westlichen Veröffentlichung vorgenommen wird.
SM3 erscheint im Westen als „Burning Shadows“ am 04. August 2017.
Quelle: Pokémon Card #1, #2, #3, #4