Event-Übersicht für Februar 2024 in Pokémon GO vorgestellt


Eine Übersicht über kommende Events im Juni in Pokémon GO wurde soeben veröffentlicht. So wird ab dem 1. Juni um 22 Uhr bis zum 1. Juli um 22 Uhr ein neuer Forschungsdurchbruch mit Perlu für Spieler verfügbar sein. Neben dem Pokémon erhaltten Spieler für jeden Forschungsdurchbruch aber auch die doppelte Erfahrung und einen kostenlosen Fern-Raid-Pass geschenkt. Außerdem wird Giovanni vom 1. Juni um 0 Uhr bis zum 17. Juni um 0 Uhr mit Crypto-Zapdos kämpfen und löst damit das Crypto-Lavados aus dem Mai ab. Ab dem 17. Juni wird Giovanni dann ein neues Pokémon besitzen - welches das sein wird ist bisher nicht bekannt.
Angekündigt wurde zudem, dass vom 1. Juni um 10 Uhr bis zum 8. Juni um 10 Uhr Galar-Ponita in 7 km-Eiern auftauchen werden. Zusätzlich gibt es eine Befristete Forschung rund um das Pokemon, welche verschiedene Items freischaltet. Beides wird als eine Entschädigung aktiv sein, da Galar-Ponita wegen eines Fehlers bis vor kurzem aus Eiern und den Durchbrüchen nicht schillernd sein konnten.
Wie auch in den vergangenen Monaten wird auch im Juni an jedem Dienstag eine Rampenlicht-Stunde mit unterschiedlichen Pokémon stattfinden. Diese laufen von 18 bis 19 Uhr und umfassen im Juni die folgenden Pokémon:
Zusätzlich wurden die kommenden Raid-Kämpfe in Pokémon GO angekündigt. Mit der Ankündigung wurde sowohl eine Übersicht über die kommenden Pokémon in Stufe 5-Raids gegeben, als auch über die Raids mit Mega-Pokémon.
Zusätzlich angekündigt wurde, dass vom 17. Juni um 10 Uhr bis zum 30. Juni Update: 1. Juli um 10 Uhr ein Legendäres Pokémon in Raid-Kämpfen erscheinen wird, zu dem zu einem späteren Zeitpunkt eine Ankündigung folgen wird. Wie gehabt wird es im Juni an jedem Mittwoch von 18 bis 19 Uhr eine Raid-Stunde geben, bei der besonders häufig Raids der Stufe 5 auftauchen. Da in dem Zeitraum drei Pokémon gleichzeitig auftauchen, wechseln sich die drei Pokémon ab und erhalten jeweils eine Raid-Stunde in der sie im Mittelpunkt stehen: So wird am 2. Juni eine Raid-Stunde mit Regirock stattfinden, am 9. Juni eine Raid-Stunde mit Registeel abgehalten werden und am 16. Juni wird Regice während der Raid-Stunde häufiger erscheinen. Ab dem 1. Juni wird außerdem nur noch ein Pokémon in Mega-Raids erscheinen.
Auch ein Überblick über kommende Events im Juni wurde gegeben. Wie auch im Mai wurde hierfür der Eventzeitraum und das grobe Thema des Events beschrieben, jedoch noch keine exakten Eventinhalte beschrieben:
Neben dem monatlichen Überblick über die Eventinhalte in Pokémon GO wurde auch angekündigt, dass die 8. Saison der GO-Kampfliga am 31. Mai um 22 Uhr beginnen wird. Mit dem Start der neuen Saison wird das neue Pokémon Lin-Fu erstmals in Pokémon GO verfügbar gemacht werden.
Wie immer wurden für die Kampfliga bereits die wichtigsten Eckdaten zu den jeweiligen rotierenden Modi bekanntgegeben. So werdet ihr in den kommenden Wochen in den folgenden Ligen antreten können:
Neben den oben genannten Terminen wird es am 3. Juni, am 11. Juli und am 26. August jeweils von 18 bis 23:59 Uhr ein GO-Kampfabend stattfinden. Während diesen Abenden erhalten Spieler die dreifache Menge an Sternenstaub für Siege und abgeschlossene Sets. Zusätzlich können insgesamt 100 Kämpfe an dem Abend angetreten werden.
Angepasst werden außerdem unterschiedliche Anforderungen für den Rangaufstieg, sodass Spieler es schaffen können den 20. Rang schneller zu erreichen. Das neue Pokémon Lin-Fu wird es bereits auf Rang 5 für alle Spieler garantiert geben. Mit dem Superliga-Remix und Hyperliga-Remix wird es außerdem zwei besondere Ligen geben, die die 20 am häufigsten in der Liga eingesetzten Pokémon nicht erlauben wird, um Spieler herauszufordern und sie zu neuen Teamzusammenstellungen zu motivieren. Bei dem Element-Cup wird es hingegen möglich sein nur Pflanze-, Feuer- und Wasser-Pokémon der ersten Entwicklungsstufe, also Pokémon, die man noch entwickeln kann und noch nie entwickelt wurden, einzusetzen. Die maximalen WP bei diesem Cup sind 500.
Wie bereits zuvor häufiger angekündigt, wird es zum Start der Saison erneut Änderungen unterschiedlicher Attacken geben: