Tera-Raid-Event mit Crimanzo und Azugladis angekündigt


Pokémon Karmesin und Purpur sind erschienen!
Alle Informationen zum neuen Spiel findet ihr bei uns auf Bisafans:
Zu den Karmesin und Purpur-Infoseiten | Pokédex | Neue PokémonAn diesem Wochenende kann in Pokémon Karmesin und Purpur bis Montag, den 20. März 2023 um 00:59 Uhr Silvarro mit Titanen-Zeichen angetroffen werden. Dieses Pokémon wird ausschließlich in 7-Sterne-Raids auftauchen, für die mindestens die 6-Sterne-Raids in den Spielen freigeschaltet sein müssen. Zusätzlich besitzt es den Tera-Typ Flug und kann pro Spielstand nur einmalig gefangen werden. Erneutes Besiegen sorgt allerdings für weitere Item-Belohnungen.
Um die neuen Raids zu empfangen, müssen zuerst unter „PokéPortal“ im Menü die Geheimgeschenk-Funktion ausgewählt und anschließend die „PokéPortal-News“ empfangen werden. Danach können die Raids durch ein besonderes Leuchten in der Welt und durch schwarze Symbole auf der Karte gefunden werden.
Für das darauffolgende Wochenende von 24. bis 27. März 2023 ist eine Wiederholung des Events geplant. Sollte Silvarro innerhalb der nächsten Tage nicht gefangen werden, besteht die Chance zu diesem Zeitpunkt erneut.
Antworten 14
Rakato
Hab meins gefangen auch wenn es mich etwas Zeit gekostet hat. Dafür verwendet hab ich ein Wampitz mit:
Fähigkeit: Dynamo
Item: Überreste
Attacken: Elektrofeld, Säurespeier, Donnerblitz, Parrabolladung
Spieler die Bauchtrommelsetups nutzen werden direkt unangenehm überrascht, weil es nach seiner ersten Attacke sofort einen Stat-Wipe nutzt. Bin mir auch nicht sicher, ob ich es so empfehlen würde, den der ganze Raid fühlte sich seltsam an. Extreme Schadensspitzen und dann wieder mit den selben Attacken fast kein Schaden.
Rusalka
Nach aktuellem Stand überlege ich, ein Support-Ampharos aufzubauen. Von allen Elektro-Pokémon hat es noch die konstanteren Verteidigungswerte und außerdem die Möglichkeit, einen Reflektor zu erstellen, um das fast rein physische Attackenset von Silvarro für das Team zu entschärfen. Zusätzlich bietet sich der Einsatz von Watteschild an, um den Schaden zumindest auf es selbst weiter zu minimieren. Ein Elektrofeld sorgt unterdessen für stärkere Elektro-Angriffe im Team und sollte gerade nichts von alledem benötigt werden, könnte Ampharos selbst auch mit Donnerblitz Schaden austeilen.
Um den Fußkick-Schaden weiter zu minimieren, würde ein Leichtstein als getragenes Item sinnvoll sein. Ein kühnes Wesen senkt den Angriff und steigert die Verteidigung, während die EVs in beide Verteidigungswerte investiert werden könnten.
DonMarkisio
Hallo zusammen,
Ich hätte da auch mal zwei Ideen für Supporter. Allerdings komme ich erst heute abend zum ausprobieren, aber wer will kann es ja schon mal versuchen und mir gerne Feedback geben.
1.
Pokemon: Quartel
Fahigkeit: Panzerhaut
Atacken: Irrlicht, Rechte Hand, Klärsmog & Eisenabwehr
Item: Überreste
EV&DV: KP & Ver
Teratyp: eigentlich Irrelevant
2.
Schluckwech
Kloackensoße (wobei eigentlich irrelevant, macht es aber später vielleicht für andere raids interessant)
Magensaftresistent, Säurespeier, Klärsmog & Rechte Hand
Überreste
KP & Ver
Gift
Wie sind eure Meinungen dazu.
Als Angriffer, werde ich heute mal mein Riffex und mein Farigiraf probieren.
Beste Grüße und viel Erfolg beim Raiden.
Namron
Meine Überlegung ist es mein physisch-defensives Skelokrok mit der VF Unkenntnis und dem Item Überreste zu nutzen.
Die physischen Attacken werden resistiert oder durch die hohe physische Def. gut angefangen, Verbrennungen durch Irrlicht unterstützen auch das Team (Schattenfessel abgeschwächt). Schwerttanz und Daunenreigen werden durch die VF negiert. Schaden kann durch Tagedieb und die Überreste gegengeheilt werden. Probleme gäbe es nur ggf. durch Windschnitt.
Durch Loderlied wird stetig steigender Schaden ausgeteilt.
Mote
Hi, also mit Kühnem Dynamo Wampitz max def max spez. Ang parabolladung und metronom als item ging es super solo. Einfach Parabol spam und terra elektro
knapp wird es nur wenn Silvaro laubklinge crittet und merfach angreift. Mit nem Bedroher mon als support spielt man da auch gut gegen
Raplebs
Ich habe heute Morgen online zwei Mal den Raid ausgetestet und bin auch definitiv Team Wampitz: Mit Zugriff auf Elektrofeld/Kalte Dusche/Säuresepeier/Reflektor ist es auch als Support sehr gut geeignet und sonst spielt man halt die Parabolladung, die man sich z.B. per Kopierkraut von einem Dedenne stibitzen kann, und lässt eine der anderen Attacken dafür heraus. Kühnes Wesen und Investitionen in KP und Spez Ang oder KP und Ver oder Spez Ang und Ver bieten sich an; Windschnitt macht aufgrund der Resistenz keinerlei Probleme.
Meine erste Erfahrung ist, dass Daunenreigen im Prinzip physische Angreifer, die nichts dagegen tun können, ausschließt. Und irgendwas muss man gegen Schwerttanz und den physischen Angriff tun (Kalte Dusche/Reflektor), denn allein durch die Chance eines kritischen Treffers durch Laubklinge ist man schon stark gefährdet - da will man nicht noch mehr Risiko haben, K.O. zu gehen.
Konserbendose
Habe es easy solo mit Eisenhand gemacht.
Erste Runde das Elektrofeld aufgesetzt (zuerst hatte ich in der ersten Runde Bauchtrommel gedrückt, wurde aber in der zweiten Runde sofort neutralisiert).
Dann nurnoch Donnerschlag gespammt und das wars. Als Item hatte ich eine Muschelglocke.
Ich habe es gerade nochmal online probiert, keine Chance, die Leute sind einfach wieder lost. Werde es dann bei einem Mal belassen und nun Bauz züchten.
Akatsuki
Ich habe eure Tipps auf der Seite auf Bisafans eingefügt! Ich bin gespannt auf eure weiteren Tests und ob es noch mehr passende Pokémon gibt.
Konserbendose
Danke das du es Wort für Wort übernommen hast ".. Und das wars".
Die Werte könntest du natürlich auch noch beifügen:
Item: Muschelglocke
Wesen: Hart
EV's: Angriff 252, KP 252, Rest in Verteidigung
DV's: Bis auf Spz Angriff alles Maximiert
Akatsuki
Na, wenns das dann war, dann wars das auch! haha :) Ich ändere es gleich mal ab, wenn dir das nicht gefällt. Ich wollte nicht in euren Texten ohne Okay von euch herumwerkeln, da ich nicht wollte, dass ihr das doof findet. Deine Ergänzung nehme ich auch gerne auf, danke