Neu Tauschbasar-Newsletter März 2025

Tauschbasar-Newsletter 2025

🌷 Herzlich willkommen zur März-Ausgabe des Tauschbasar-Newsletters! 🌷


Aktuelle Aktionen im Tauschbasar

  • Im Zuge der besonderen Event-Raids in Pokémon Karmesin und Purpur habt ihr wie immer die Möglichkeit, am dafür vorgesehenen Chatabend teilzunehmen. Weitere Informationen dazu findet ihr im dafür vorgesehenen Thema. Zögert nicht, die Gelegenheit zu nutzen!
  • Des Weiteren habt ihr jederzeit die Möglichkeit, im Thema "Finde das erlaubte Pokémon!" am aktuellen Checking-Quiz teilzunehmen. Wir freuen uns über jede Teilnahme, egal wie ihr letztendlich abschließen werdet. Übung macht den Meister - also nur Mut! Geht einfach zur letzten Seite im Thema, um das aktuelle Quiz einsehen zu können.
  • Außerdem könnt ihr im Thema "Gotta check' em all!" beim kommenden Chatabend nun auch mit unseren Checkern höchstpersönlich fachsimpeln, wobei ihr sogar noch Preise und Medaillen abstauben könnt! Erstmalig wird dazu am Sonntag, den 09. März 2025 ab 19 Uhr eingeladen - seid dabei !!!

Raid-Events, massive Aufläufe und Verteilungen in Gen9


In der folgenden Tabelle findet ihr eine Übersicht der aktuellen Tera-Raid-Events:

In der folgenden Tabelle findet ihr eine Übersicht der aktuellen massiven Aufläufe:

In der folgenden Tabelle findet ihr die aktuellen Event-Verteilungen:

Informationen zu internen Themen


Der Tauschbasar- und Checking-Bereich bietet euch diverse interessante Themen, in welche ihr einmal reinschnuppern könntet:

Anmerkungen und Neuigkeiten

  • Wir möchten an dieser Stelle noch einmal daran erinnern, dass von der Abwicklung von Tauschgeschäften mit Usern, welche den Tauschverbot-Rang (erkennbar am schwarzen Pokéball) erhalten haben, unbedingt abzusehen ist. Diese User sind aufgrund schwerer Vergehen vom Tauschbasar-Bereich ausgeschlossen, was auch das Anbieten von Tauschgegenständen über private Wege (Konversation, Pinnwand) mit einschließt!
  • Innerhalb der Checking- und Tauschbasar-Komitees wurde beschlossen, ab sofort shiny Pokémon mit 6x31 DVs und der Herkunft 'Linktausch' als verboten einzustufen. Shiny Pokémon mit weniger als 6x31 DVs sind von dieser Regelung nicht betroffen. Ab den Spielen Schwert & Schild sind generierte Eier stets immer shiny oder non-shiny, unabhängig vom ausbrütenden Spieler. Dies wird ausgenutzt, um mittels illegaler Software Shinyeier generieren zu lassen und unter anderem OT auszubrüten. Im Anbetracht der geringen Wahrscheinlichkeit von Shinys mit 6x31 DVs, handelt es sich bei ausgebrüteten Pokémon mit der Herkunft 'Linktausch' ausnahmslos um gehackte Pokémon. In der Übersicht der erlaubten und verbotenen Pokémon findet ihr weitere Informationen.
  • Auch die neuesten Home-Belohnungen shiny Keldeo Keldeo (schillernd) und shiny Meltan Meltan (schillernd) wurden der Liste an verbotenen Pokémon hinzugefügt. Analog zu dem Verbot von shiny Meloetta sowie zum Verbot von shiny Manaphy und shiny Cupdios weisen die beiden Pokémon ebenfalls exakt die gleichen Daten auf und verfügen über keinen Home-Stempel. Somit sind geklonte Exemplare nicht voneinander unterscheidbar und illegales Klonen kann hierdurch nie ausgeschlossen werden. Shiny Meltan aus Pokémon Go sind von dieser Regelung nicht betroffen. Die genauen Daten der betroffenen Pokémon findet ihr Abschnitt der verbotenen Pokémon. Die Ankündigung dazu erfolgte bereits hier im FAQ-Topic.
  • Wir möchten euch außerdem auf ein Oversight in den Spielen Strahlender Diamant & Leuchtende Perle (SDLP) aufmerksam machen, wodurch potentiell das Home-Shiny-Manaphy Manaphy (schillernd) oder das Manaphy Manaphy aus dem Ei nicht mehr auf HOME übertragen werden können: Die Spiele SDLP erlauben nur die Übertragung eines Manaphy mit SDLP-Ursprung Herkunftssymbol: Strahlender Diamant & Leuchtende Perle auf HOME pro Spielstand als Bestandteil der Anti-Kloning-Maßnahmen. Habt ihr also beispielsweise das Manaphy aus dem Ei von SDLP schon einmal auf Home übertragen und übertragt euer Home-Shiny-Manaphy auf den selben Spielstand, dann könnt ihr das shiny Manaphy nicht mehr zurück in Home übertragen. Die selbe Problematik tritt für das Manaphy aus dem Ei auf, wenn ihr euer Home-Shiny-Manaphy in SDLP ablegt und wieder nach Home übertragt. Manaphy mit einer anderen Herkunft als die SDLP-Herkunft sind hiervon nicht betroffen. Falls eins euerer Manaphy in eurem Spielstand festhängt, könnt ihr dieses auf einen anderen Spielstand, welcher bisher kein Manaphy übertragen hat, tauschen und aus diesem das Manaphy in Home ablegen. Dafür könnt ihr ebenfalls auf den Mittelspersonservice zurückgreifen, wenn ihr keinen vertrauenswürdigen Tauschpartner finden könnt. Dennoch ist es ratsam das Home-Shiny-Manaphy nicht in SDLP abzulegen.
  • Am 09. April 2024 sind die Online-Services des 3DS und der Wii U eingestellt worden. Hiervon ausgenommen ist bisher die Pokémon-Lagerungssoftware "Pokémon Bank" auf dem 3DS, sofern man diese bereits vor Abschaltung erworben hatte. Übertragt eure Schätze aus den alten Editionen am besten zeitnah auf HOME, damit es bei finaler Abschaltung, über dessen Datum wir euch hier natürlich informieren werden, sofern bekannt, nicht zu Verlusten kommt.
  • Nach wie vor suchen wir, das Tauschbasar-Komitee, aber auch der mit uns eng zusammenarbeitende Checking-Bereich, nach motivierten Mitgliedern, um frischen Wind in aktuelle, aber auch zukünftige Diskussionen zu bringen. Wenn du Spaß an Arbeit in einer familiären Atmosphäre hast, Lust hast, Pokémon auf ihre Echtheit zu überprüfen, andere Tauschbasar-Mitglieder zu unterstützen und den Tauschbasar- und Checking-Bereich aktiv mitgestalten möchtest, so kannst du dich gerne als Tauschbasar- (Bewerbungsthema) oder Checking-Komitee-Mitglied (Bewerbungsthema) bewerben. Wir freuen uns auf dich! :thumbsup:

Damit sind wir am Ende angekommen. Wir wünschen euch weiterhin frohes Tauschen!

timerballjubelballEuer Tauschbasar-Teamtimerballjubelball