Tera-Raid-Event mit Crimanzo und Azugladis angekündigt


Pokémon Karmesin und Purpur sind erschienen!
Alle Informationen zum neuen Spiel findet ihr bei uns auf Bisafans:
Zu den Karmesin und Purpur-Infoseiten | Pokédex | Neue PokémonAb sofort ist bis Mittwoch, den 15. Februar 2023 um 00:59 Uhr, das neueste Tera-Raid-Event in Pokémon Karmesin und Purpur aktiv. Um diese Raids zu empfangen, müssen zuerst unter „PokéPortal“ im Menü die Geheimgeschenk-Funktion ausgewählt und anschließend die „PokéPortal-News“ empfangen werden. Danach können sie durch ein besonderes Leuchten in der Welt gefunden werden.
Anlässlich des Valentinstags erscheint heute und morgen Zwieps häufiger in Tera-Raids mit ein bis fünf Sternen. Die Pokémon können sämtliche Tera-Typen annehmen und geben als Itembelohnungen nach dem Kampf unter anderem süße Zutaten wie Erdbeeren und Schlagsahne.
Antworten 2
Akatsuki
Habt ihr Tipps und Tricks für Pokémon zu diesem Event? Falls ja, gerne wie immer hier posten, damit ich das auf unserer Seite auf Bisafans übernehmen kann!
John Snom
Glücklicherweise handelt es sich bei dem Raid um Zwieps und nicht um Famieps, dadurch muss man sich keine Sorgen um Attacken wie Aufräumen oder Fähigkeiten wie Techniker (Versteckt) machen.
Grundsätzlich sollte Zwieps mit jedem Pokémon auf etwa gleichem Level machbar sein, sofern es keine Pflanzen oder Feen -Schwäche hat. Betrachten wir einmal die Werte:
Mit Ausnahme der Initiative befinden sich alle Werte zwischen 40 und 50, wodurch das Mäusepäärchen nicht wirklich eine Bedrohung darstellen sollte. Der Angriff ist mit 50 höher als der Spez. Angriff mit 40, daher sollte man in eine etwas höhere Verteidigung investieren.
Schaden verursacht es mit Attacken der Typen Normal, Fee und Pflanze, was bedeutet, dass der Stahl-Typ defensiv, wie auch offensiv gegen Fee, Gestein und Eis ideal ist. In 1-3 Sterne-Raids sollte man sich zudem noch vor Superzahn in acht nehmen, da es schnell die Anzahl der verfügbaren KP halbieren kann, auch Zugabe kann eklig sein, da, wenn man sich boosten möchte, man evt. gezwungen wird, nur noch jene Attacke einzusetzen. Ein Mentalkraut kann dies einmalig aufheben.
Meine Empfehlung wäre Monetigo, da es von Kulleraugen/Charme unbeeindruckt bleibt, Superzahn und Schallwelle dank dem Geist-Typ keine Wirkung haben und auch Pflanze und Fee nicht sehr effektiv sind.
Monetigo: Typ Stahl-Geist
Wesen: Kühn oder Mässig (- Angriff, + Spez. Angriff/Verteidigung)
EV: 252 KP, 252 Spez. Angriff oder Verteidigung, 4 Rest
Fähigkeit: Goldkörper (Statuswerte können nicht sinken)
Item: Mentalkraut (Zugabe)
Attacken (Auswahl):
Alternativen um mehr Typen abzudecken:
Die Idee dahinter ist einfach: Lichtkanone und Spukball für STAB, Ränkeschmied für mehr Damage und Reflektor, um den stärkeren Angriffswert von Zwieps zu kontern.
Bronzong: Typ Stahl-Psycho
Wesen: Hart oder Mässig, je nachdem, ob man ein physisches oder spezielles Bronzong möchte
EV: 252 KP, 252, Verteidigung oder (Spez.)Angriff
Fähigkeit: nicht relevant
Item: Mentalkraut (Zugabe)
Attacken (Auswahl):
Alternativen falls physisch:
Bronzong hat auf beiden Verteidigungswerte einen Basiswert von 116 und dank der Resistenz gegenüber von Fee, Eis und Normal hat Zwieps nichts, was ernsthaften Damage machen kann. Bronzong hat einen Angriffswert von 89 und "nur" einen Spezailangriffswert von 79 hat, weshalb man es physisch spielen könnte, doch wegen Attacken wie Charme oder Kulleraugen würde ich es wohl eher speziell spielen.
Gegen praktisch alle Typen hat Bronzong eine sehr effektive physische Attacke bereit, Gegenstoss (physisch) ist zwar nicht die stärkste Attacke, wird aber stärker, wenn Bronzong nach Zwieps agiert, was dank Agilität praktisch gegeben ist.
Man kann Bronzongs Body Press noch mit Eisenabwehr verstärken, denke aber nicht, dass dies nötig sein wird. Wasser ist der einzige Typ, bei dem Bronzong allenfalls auf Tera-Ausbruch zurückgreifen muss. Würde bei Bronzong auf KP und offensive Werte investieren, da Zwieps auch so kaum Damage machen wird.
Granforgita: Stahl-Fee
Wesen Hart oder Pfiffig (Fokus Verteidigung oder Angriff)
EV: 252 KP, 252 Vert oder Angriff, 4 Rest
Fähigkeit: nicht relevant
Item: Mentalkraut (Zugabe)
Attacken (Auswahl):
Alternativen um mehr Typen abzudecken:
Mit einem Basiswert von 75 beim Angriffswert oder 70 beim speziellen Angriff ist Granforgita (trotz riesigem Hammer!) offensiv nicht die beste Wahl, die Spezial-Verteidigung von 105 sorgt aber dafür, dass es nicht so schnell von Schallwelle in die Knie gezwungen wird. Ähnlich wie bei Bronzong fehlt Granforgitta eine Antwort auf Wasser-Terakristallisierungen, weshalb man zumindest für den Typ auf Monetigo oder Tera-Asubruch Elektro/Pflanze ausweichen muss. Wesen, falls man möchte, mit Fokus auf Angriff, oder, wenn man sehr Angst vor enormen Knuddelattacken hat, Kraftpunkte oder Verteidigung. Bis 4 Sterne ist Granforgita sicherlich keine schlechte Wahl, bei 5 Sterne könnte es sich besser als Support statt Main-Attacker eignen.