1 - Vorbereitungen

Hi Leute,


Am Freitagmorgen gehts für meine Eltern nach Augsburg, wo sie Möbel im IKEA besorgen und bereits die meisten Möbel aufbauen, während ich meine letzte Frühschicht in dem Textil-Unternehmen aus meinem Wohnort absolviere. Dann wird bei Oma gegessen, zuhause erledige ich ein paar letzte Dinge und gegen 20 Uhr geht es dann zum Bahnhof, wo ich in den Zug nach Dortmund steige. In Dortmund werde ich dann um kurz vor elf in den Flixbus nach Augsburg steigen und kann hoffentlich etwas Schlaf finden. Bin noch nie Fernbus gefahren, kann das daher kaum beurteilen, aber mit meinem Lieblingskissen sollte das hinhauen :'D


Aufgeregt bin ich atm noch gar nicht, muss ja morgen wieder früh raus und arbeiten und dementsprechen auch in meinem Rythmus drin, aber das wird spätestens Freitag ganz anders aussehen. Ich freue mich aber schon sehr, zumal Nereo nach dem Pfingstwochenende zwei Wochen Urlaub hat und die Zeit dann bei mir verbringt - gemeinsam ratlos sein ist sicher besser als alleine ratlos sein. Wir werden wohl eine Menge Pokémon GO spielen und dabei Augsburg etwas besser kennenlernen, denn ich glaube, auch Sophie hat von der Stadt an sich noch nicht allzu viel gesehen.


Das wars fürs erste von mir, für hilfreiche Tipps (und für leichte Rezepte) wäre ich sehr dankbar!

PS: Die Vorschaufunktion ist toll, hätte fast n Emoji benutzt ;;



Kommentare 12

  • Chili à la Gottimperator


    3x Hack

    6x Tomaten (Soße/gehackt/selbst zermatscht)

    1-2x rote Bohnen (nach Möglichkeit nicht diese dummen japanischen Süßbohnen, du wirst mir danken)

    1x Mais

    1x Zwiebeln

    + Salz + Pfeffer + ????? (= irgendwelche Gewürze auf die du Bock hast, ist aber unnötig)

    Optional:

    1x Paprika

    Chili (Schoten/Pulver)

    Wenn du richtig kB auf Würzen hast, dann nimm einfach Bacon


    Kommst hier auf 12-14 x, pack noch for safety 3 dazu oder so, also Kochtopfvolumen : 15 bzw. 17 = maximales x, wenn du nachher k1 Dreck aufwischen willst.


    How to:


    Hack -> Topf und mal rösten, salzen und pfeffern

    Wenn das getan ist: Alles andere in den Topf

    Hitze runterdrehen, zocken/Liebe machen/Kinder von Fahrrädern schubsen gehen und drauf vergessen, dass man grad kocht.

    Heimkommen, Essen ist fertig, bitte gerne.

    Alte Bedankung 1
  • Pasta Bolognese á la Narime :S
    - gemischtes Hackfleisch in rauen Mengen
    - passierte Tomaten (1 Pkg = 500g für 500-1000g Hack, je nach Geschmack)

    - Tomatenmark, Tomatenketchup

    - etwas Zucker (1-2 Esslöffel)

    - 1 Zwiebel, Knoblauch nach Geschmack

    - Salz, Pfeffer, Oregano, Majoran, Basilikum etc. zum Würzen


    Als erstes Zwiebel (geht auch ohne!) klein schneiden und anschwitzen, dann Hack dazugeben und anbraten. Ggf. Flüssigkeit abgießen (Fleisch lässt heutzutage viel Wasser, das es schwerer macht). Dann Tomatenmark, Knoblauch (frisch oder in Pulverform - sparsam einsetzen: eher nur 1 Zehe bzw. 1 Prise), Salz und Pfeffer beigeben und vermengen.

    Passierte Tomaten drauf, mit Gewürzen, Zucker und Ketchup abschmecken. Köcheln lassen - mindestens eine halbe Stunde.


    Dazu beliebige Nudeln kochen.

    Alte Bedankung 1
    • Pasta Dingsta à la Cazkade


      - Nudeln

      - irgendn Pesto ausm Supermarkt, das nicht hart dumm klingt


      Nudeln + 1 TL Salz -> kochendes Wasser -> Teller

      Pesto -> Teller

      Notfalls noch so viel Salz/Pfeffer dran bis annehmbar, sollt aber auch so gehen.

      Schmeiß nach Möglichkeiten nicht das ganze Glas Pesto drauf, sonst wird's ekelhaft. :l


      Mahlzeit

      Alte Bedankung 1
  • Ich finde es gut, dass du in die Nähe der besten Stadt der Welt ziehst

    Alte Bedankung 1
  • Also, Rezept:
    Du brauchst:
    - 1 Pizza

    - 1 Messer

    - 1 Backpapier

    - 1 Ofen

    - 1 Längliches Element deiner Wahl

    - 1 Teller
    Du nimmst den Pizzakarton und machst ihn auf. Aber Obacht mit dem Messer, in der Küche hat man sich schnell mal geschnitten!

    Danach entfernst du mithilfe des Messers vorsichtig die Plastikhülle der Pizza.
    Danach legst du die Pizza in den Ofen (Achtung, nicht das Backpapier vergessen!) und machst den Ofen auf 200 Grad Umluft! an!

    Nachdem du exakt 16 Minuten, 32 Sekunden und 43 Millisekunden gewartet hast, nimmst du das längliche Element deiner Wahl (ich würde von Körperteilen absehen), und nimmst die Pizza langsam aus dem Ofen (Vorsicht, der Ofen ist warm!). Danach legst du die Pizza auf den Teller, und nutzt dein Messer, um die Pizza in mundgerechte Stücke zu teilen. Alternativ die Pizza an den Rand des Tellers schieben und einfach abbeißen, spülen kostet wertvolles Wasser, das an anderer Stelle dringender gebraucht wird!

    Guten Appetit!


    Damit hast du jetzt dein Essen für 6 von 7 Tagen pro Woche!

    Alte Bedankung 3
  • Da wird Susens Rezeptesammlung mal nützlich :')

    Alte Bedankung 1
  • Check mal Cariis Kochtipp Blog, ansonsten gehen Suppen immer ;))

    Alte Bedankung 1