
Normalerweise reviewe ich die Regionalform ja unabhänig der normalen Form, aber ganz ehrlich, die sehen quasi gleich aus. Nicht, dass das unbedingt was schlechtes ist tho. Von allen Regionalformen ergibt es ja auch durchaus Sinn, wenn es welche gibt, die sich nicht so krass unterscheiden, wie Beispielsweise Alola-Raichu. Es ist okay. Nur ist Flampion da tatsächlich etwas langweilig, weil wir schon Vulpix haben, welches eine sehr ähnliche Transformation durchmacht, aber sich dennoch mehr unterscheided und etwas interessanter geworden ist (auch wenn ich es nicht mag haha). Das Macht die Galar-Form natürlich mit der Entwicklung wieder wett. So würde ich Galar-Flampion aber als eine der langweiligsten Regionalformen bezeichnen, auch weil Flampion selber mit so viel Persönlichkeit aufwartet. Besonders mit seinen ikonischen Pokédexeinträgen: "Früher nutzte man die heißen Ausscheidungen von Flampion, um sich den Körper zu wärmen.", ich werde das nie nicht witzig finden lol. Auch witzig ist aber: "Zum Schlafen zieht es Arme und Beine ein und senkt seine innere Körpertemperatur auf 600 °C, um sich zu entspannen.", ich liebe wie casual da steht, dass es seine Körpertempatur auf 600° absenkt, als wäre das irgendwie kalt. Das Viech muss ja an sich schon eine Wärmequelle schlechthin sein, wenn das seine Temperatur bei Ruhe ist. Wozu sich dann mit seiner Kacke einschmieren, wenn man auch einfach Flampion selber hat?? Ich bin so verwirrt davon haha.
|
Flampivian ist so ein unscheinbares Pokémon. Im Gegensatz zu seiner Vorentwicklung ist es leider nicht sehr ikonisch und am Ende des Tages auch der dritte Feueraffe in der Pokémonwelt. Auch wenn die Grillchita-Line nicht so beliebt ist, dennoch zwei Feueraffen in der selben Generation. Aber immerhin findent man Flampivian früh im Trance-Mode rumstehen, aber man kann ja nicht wirklich mit denen interagieren bis zum Postgame, soweit ich weiß und ich hab diese Sidequest zumindest nie gemacht. Aber hey, darüber wird zwar nie gesprochen, aber Flampivian hat auch wieder einen Pokédexeintrag, welcher gewaltätig gegenüber Lastwagen ist: "Erhitzt das Innere seines Körpers auf 1 400 Grad und erlangt so die Kraft, um mit der Faust Laster zu zerstören.".
Was ich noch an Flampivian mag ist, dass es nicht so... affig aussieht wie andere Affen? Like Panferno sieht einfach zu krass nach einem Affen aus, deswegen mag ich es auch nicht. Flampivian ist so stilisiert, dass es irgendwie wieder cool wirkt. Ich feier auch die Augenbrauen, die mich irgendwie immer etwas an Flambirex erinnern. Ich weiß, Flambirex hat diese nicht, aber die beiden haben schon irgendwie ähnliche Designelemente was das angeht. Sieht das noch jemand außer mir? xD
Irgendwie mag ich den Trance-Mode ziemlich gerne. Es ist so eine interessante Art, ein Pokémon aufzuwerten. Gleichzeitig ist das Mysterium darum cool und die Farben sind auch sehr gut gewählt. Dieser orange Akzent mit den Augenbrauen ist vielleicht nicht viel, aber es ist der perfekte Kontrast, dafür, wie wenig Farbe diese Form sonst hat. Mehr braucht man einfach gar nicht. Nur ist es hier auch wieder schade, dass Feuer/Psycho als Typenkombination nicht nur vom Mythical der selben Gen übernommen wurde, sondern auch von einem Startet der nächsten Generation. Ich kenne mich mit dem Meta, speziell dem Gen5 Meta fast gar nicht aus, aber ich meine zumindest, dass Flampivian im Trance-Mode da nicht schlecht war. Letztendlich ist es leider sehr waisted, weil es einfach gar keine Psychoattacke per Level-Up erlent. Dennoch mag ich das Konzept sehr.
Lustig ist Galar-Flampivian auf jeden Fall, aber ich kann nicht sagen, dass mir das Design der Eisform besser gefällt. Irgendwas daran sieht so falsch aus, ich kann aber auch nicht sagen was es genau ist. Der Schneeballhut sieht so komisch aus. Gleichzeitig bietet dieser aber auch die meiste Lore der Regionalform. Nicht nur, dass es damit harte Kopfnüsse verteilen kann, da dieser Schneeball instant zu Eis werden kann, nein es lagert auch noch Futter dadrin. Es ist also quasi ein laufender Kühlschrank. Wer braucht schon Rotom, wenn man den Kopf eines Flampivian haben kann lol. Auch die Lippen sehen irgendwie komisch aus, so mit Schnee bedeckt, ich schätze mal es soll einen Bart simulieren, aber es sieht wirklich einfach aus, als hätte es Kakao mit Sahne getrunken und sich nicht abgewischt haha. Dennoch find ich es nicht hässlich oder so, es ist einfach ok.
Erstmal sei gesagt, dass es ein Frevel sondergleichen ist, dass der Trance-Mode kein richtiges, offizielles Artwork hat. Zum Zweiten sei gesagt: Ich bin simple. Ich sehe einen Schneemann und ich mag ihn, keine Kompromisse. Die Idee ist so geil und die Typenkombination Eis/Feuer hier auch absolut nicht waisted. Selten so ein ikonisches Pokémondesign gesehen, mit diesen zwei mündern, diesem absolut wirren Gesichtsaudruck der oberen Hälfte, diesem Todesblick der unteren Hälfte. Dazu kommen diese Hände, die einfach so random aus der Seite rausstechen und überhaupt nicht praktisch in irgendeiner Form sind.
Dazu kommt dann noch seine Animation. So viel Persönlichkeit nur alleine daran, wie es auf und ab hüpft. Diese Feuerfontäne aus seiner Nase sollte man auch nicht missachten, direkter Flashback zu seinen Augenbrauen und gleichzeitig sieht es dadurch auch ein bisschen aus wie ein Einhorn. Zumindest irgendwie, bitte sagt mir, ich bin nicht die einzige Person, die das sieht haha.
Kommentare 2
Yonko Hunter
Flampion und Flampivian sind einfach ❤️. Das Design und diese genialen Augen. Liebs einfach. Galar Flampivian war bislang nie mein Fall. Liebe Yeti Design ideen, aber mit diesem Look in Pokemon konnte ich mich nie anfreunden. Aber Original Flampivian gehört absolut zu meinen Favorites Pokemon Designs. Und das aus der 5.Gen!XD
Sunaki
Trance mode war ziemlich schlecht, weil es den attack stat gewechselt hat und man wegen dem Speed->Defense wechsel die EVs nicht sehr effektiv verteilen konnte.
Wahlband Flampivian war aber ziemlich taff.
Eis Flampivian war wohl russisch inspiriert, glaube der Hut ist so ne russische Tracht.