In der CoroCoro wurde vor wenigen Monaten im April ein Wettbewerb veranstaltet, bei dem ein Name für die stärkste Stahl-Attacke gesucht wird, die in Pokémon Schwert und Schild ihr Debut feiert.
Die neue Stahl-Attacke erhält im Japanischen den Namen てっていこうせん (tetteikousen) und ist die Spezialattacke des gestern vorgestellten Pokémons Duraludon. Übersetzt bedeutet der Name etwa „Erschöpfender Strahl“, wobei eine Übersetzung aufgrund eines Wortspiels im Japanischen schwierig ist. Die Attacke selbst besitzt eine Stärke von 140 und zieht dem Anwender die Hälfte seiner maximalen HP ab. Im unten stehenden Video kann die Attacke in Aktion gesehen werden.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Die ersten Details der neuen CoroCoro wurden enthüllt und beinhalten unter anderem einen Wettbewerb, bei dem eine brandneue Attacke in Pokémon Schwert und Pokémon Schild benannt werden soll.
Ju(c)hu, Knakrack kriegt dieses Mal nicht aufs Maul, sondern Despotar. In Videos zu neuen Spielen voriger Gens war Knakrack immer das attackiert werdende Mon. Finde die Attacke optisch, von der Stärke und bezogen auf den Namen gut. Dass der Anwender 50 Prozent der KP verliert, ist von der Feuer-Attacke Knallkopf bekannt (eingeführt mit Gen7).
Generell mag ich ja den Typ Stahl sehr (zu Gen4-Zeiten: mein Lieblingstyp) und Stahl-Attacken...
Werden dem Anwender 50% der vorhanden KP abgezogen oder 50% der total möglichen KP?
Angenommen ein Pokemon hätte bei 100 möglichen KP schon 60KP Schaden erlitten und setzt die Attacke ein. Werden ihm dann 50KP abgezogen (und das Pokemon somit besiegt) oder nur 30KP und Pokemon könnte weiterkämpfen?
Ju(c)hu, Knakrack kriegt dieses Mal nicht aufs Maul, sondern Despotar. In Videos zu neuen Spielen voriger Gens war Knakrack immer das attackiert werdende Mon. Finde die Attacke optisch, von der Stärke und bezogen auf den Namen gut. Dass der Anwender 50 Prozent der KP verliert, ist von der Feuer-Attacke Knallkopf bekannt (eingeführt mit Gen7).
Generell mag ich ja den Typ Stahl sehr (zu Gen4-Zeiten: mein Lieblingstyp) und Stahl-Attacken...
Antworten 8
Arrior
Wie kann eine Attacke einen Stärkewert haben, aber gleichzeitig die Hälfte der maximalen KP abziehen?
Oder bin ich gerade einfach wieder zu dumm? x)
Rusalka
Es funktioniert ähnlich wie Bodycheck, nur dass die 50% HP-Abzug beim Anwender fix sind.
Arrior
Ah ok, ich bin offiziell dumm, hab das "dem Anwender" überlesen...
Lenovo-Schesan
Ju(c)hu, Knakrack kriegt dieses Mal nicht aufs Maul, sondern Despotar. In Videos zu neuen Spielen voriger Gens war Knakrack immer das attackiert werdende Mon. Finde die Attacke optisch, von der Stärke und bezogen auf den Namen gut. Dass der Anwender 50 Prozent der KP verliert, ist von der Feuer-Attacke Knallkopf bekannt (eingeführt mit Gen7).
Generell mag ich ja den Typ Stahl sehr (zu Gen4-Zeiten: mein Lieblingstyp) und Stahl-Attacken...
FoxSTR
Attacke sieht schick aus.
Werden dem Anwender 50% der vorhanden KP abgezogen oder 50% der total möglichen KP?
Angenommen ein Pokemon hätte bei 100 möglichen KP schon 60KP Schaden erlitten und setzt die Attacke ein. Werden ihm dann 50KP abgezogen (und das Pokemon somit besiegt) oder nur 30KP und Pokemon könnte weiterkämpfen?
mfg fox
Rusalka
50% der maximalen HP werden abgezogen. Bei 80 von 100 verbliebenen würden nach Einsatz der Attacke also 30 übrig bleiben.
Mars_X
Knackrack ist wahrscheinlich nicht dabei...
#nonationaldexNoSwosh
***********
Es sieht aus wie Lichtkanone.