Regionalmeisterschaften in San Diego finden dieses Wochenende statt

Pokémon Karmesin und Purpur sind erschienen!
Alle Informationen zum neuen Spiel findet ihr bei uns auf Bisafans:
Zu den Karmesin und Purpur-Infoseiten | Pokédex | Neue PokémonDa Kadabra mit seiner Fähigkeit Löffel zu verbiegen an Uri Geller erinnerte, ging er ursprünglich mit einer Klage vor Gericht, das jedoch nie eine Entscheidung dazu getroffen hat. Das Ergebnis war jedoch, dass Kadabra seitdem nicht mehr auf Sammelkarten abgedruckt wurde, um weitere Probleme dieser Art zu umgehen. Im Rahmen der Eröffnung des Uri Geller Museums entschuldigte sich der Illusionist in einer heute Nacht veröffentlichten Ankündigung für sein damaliges Verhalten und erlaubt fortan, dass Kadabra im Sammelkartenspiel wieder verwendet werden darf. Die letzte Kadabra-Karte erschien in der Skyridge-Erweiterung, die außerhalb Japans 2003 veröffentlicht wurde.
Update 22. Dezember: Inzwischen gibt es eine neue Botschaft von Uri Geller: er erzählt in einem neuen Tweet, dass er einen Brief von Tsunekazu Ishihara, dem Präsidenten der Pokémon Company, erhalten hat und trägt diesen vor. Wir übersetzen den Brief für euch im Folgenden grob:
"Sehr geehrter Herr Uri Geller, ich bin Tsunekazu Ishihara und ich habe ihren Brief erhalten. Danke für die netten Worte. Es ist über 20 Jahre her, dass das erste Pokémon Spiel entwickelt wurde und Pokémon hat sich inzwischen zu einem beliebten Franchise mehrerer Generationen entwickelt. Ich freue mich zu hören, dass sie sich um unsere gewertschätzten Pokémon-Fans sorgen und ich freue mich ebenfalls, dass sie sich nicht weiter gegen eine weiterführende Nutzung unseres Charakters aussprechen. Wir schätzen ihren Support in dieser Sache. Zuletzt möchte ich ihnen viel Erfolg mit der Neueröffnung ihres Museums wünschen und Erfolg bei zukünftigen Projekten." Quelle: Uri Geller @Twitter
Antworten 10
Arrior
Puh, endlich ist das vorbei
Capeside Potter
Ich frage mich ja ob es dann irgendwann noch so weit kommen wird, dass wir Kadabra wieder im Anime sehen werden
.
Die letzte Folge mit Kadabra war ja "Duell in der Geisterstadt" aus Staffel 9, welche 2005 in Japan erstausgestrahlt wurde.
Lillyth
Wow, in 2020 kann wirklich alles passieren.
Mal sehen, wann das Pokemon wieder einen Auftritt erhält.
Arrior
Den Anime hat der damalige Gerichtskampf nicht wirklich betroffen, sondern fast ausschließlich das Kartenspiel. Den seit diesem Gerichtskampf wurden keine Kadabra-Karten mehr produziert, Abra und Simsala-Karten aber schon (auf diesen Karten war es sogar so, dass sich Abra direkt zu Simsala entwickeln konnte. Kadabra existierte quasi nicht mehr im Kartenspiel).
Dass Kadabras letzter Auftritt im Anime schon so lange her ist würde ich persönlich jetzt nicht auf diesen Gerichtskampf schieben, da Simsalas letzter Auftritt im Anime (Filme und Sonderfolgen nicht mitgezählt) auch schon 13 Jahre her ist)
Übrigens, wer sich für die ganze Sache interessiert:
Der YouTuber MythosofGaming hat im Februar diesen Jahres ein Video über das alles gemacht
ZerberusAC
Das ist aber großzügig das er Ihnen etwas erlaubt, was gerichtlich scheinbar nie verboten wurde xD
Glaube der gute Uri braucht etwas gute PR um sein Löffelmuseum zu bewerben...
Inspector Looker
Ist der Typ so irrelevant geworden, dass er jetzt versucht, wo Pokémon Karten wieder leicht im Hype sind, irgendwie Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. An reine Gutmütigkeit glaub ich da nicht xD
BlueFirefly
neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeiiiiin..
und ich hatte gehofft mit meinen ganzen Skyridge-Kadabras den großen Reibach zu machen..
aber danke für die Lol-News =D
The White Rabbit
Das es dieses Thema überhaupt gibt/gab.🤣😒🙄
Als nächstes melden sich die "my little pony" Macher, und verbieten die galar ponita Vermarktung. Oder Kelloggs möchte einen Rechtsstreit anzetteln über die Verwendung so mancher ihrer Maskottchen Designs bei einigen der Alola Pokémon.🤔🤣😂
Gucky
Dazu gab es sogar mal ein Thema in der Plauderecke.
Bzw. gibts das auch heute noch, ist nur tief vergraben: Uri Gellers Klage
Akatsuki
Kleines Update: Uri Geller hat einen Brief von Ishihara erhalten. Die Übersetzung davon ist nun in der News!