Tera-Raid-Event mit Knakrack und Feelinara ist gestartet


Pokémon Karmesin und Purpur sind erschienen!
Alle Informationen zum neuen Spiel findet ihr bei uns auf Bisafans:
Zu den Karmesin und Purpur-Infoseiten | Pokédex | Neue PokémonAn diesem Wochenende kann in Pokémon Karmesin und Purpur bis Montag, den 27. Februar 2023 um 15:59 Uhr Pikachu mit Titanen-Zeichen angetroffen werden. Dieses Pokémon wird ausschließlich in 7-Sterne-Raids auftauchen, für die mindestens die 6-Sterne-Raids in den Spielen freigeschaltet sein müssen. Zusätzlich besitzt es den Tera-Typ Wasser und kann pro Spielstand nur einmalig gefangen werden. Erneutes Besiegen sorgt allerdings für weitere Item-Belohnungen.
Um die neuen Raids zu empfangen, müssen zuerst unter „PokéPortal“ im Menü die Geheimgeschenk-Funktion ausgewählt und anschließend die „PokéPortal-News“ empfangen werden. Danach können die Raids durch ein besonderes Leuchten in der Welt und durch schwarze Symbole auf der Karte gefunden werden.
Antworten 13
Akatsuki
Mit welchen Pokémon tretet ihr bei diesem Event an? :)
Serg Darling
Habs gerade vor dem Schlafengehen einfach Mal mit meinem Morlord
versucht, welches ich noch von den Quajutzu Raids hatte.
Habe mich auf + 6 Angriff mit Fluch geboosted und dann ca. 14 Mal Tera-Erdbeben gespamt (man sollte also vorher Ap Plus verwenden). War sehr knapp aber hat geklappt. Da es nur Knuddler, Surfer, Eisenschweif und selten Donner einsetzt musste ich nicht ein einziges Mal healen. Achja aber Knuddler lässt ab und zu den Angriff wieder senken, den habe ich dann wieder zwischendurch mal geboosted.
Moxie
Alle meine Pokémon beziehen sich immer auf einen Raid mit Freunden, bei dem man sich absprechen kann. Wir raiden ja gemeinsam im Chat ab 18 Uhr wieder.
Ich werde nachher vielleicht
Gastrodon mit Sturmsog als Support versuchen. Ich habe zwar schon über Morlord/Suelord nachgedacht, aber die scheinen mit Fluch ja eher als Angreifer zu funktionieren, während ich Gastrodon mit Säurepanzer / Kalte Dusche / Gähner / Lehmschelle spielen will.
Alternativ noch über
Fruyal nachgedacht, das mit Lichtschild / Reflektor / Charme / Sonnentag (oder Rechte Hand) ärgern kann. Fruyal resistiert Elektro- und Wasserangriffe und kann mit 252 KP / 252 Def vermutlich auch gut den Rest aushalten, vor allem wenn es durch Charme unterstützt wird.
Außerdem kann ich mir
Folipurba als guten offensiven Angreifer dagegen vorstellen. Gegen die speziellen Angriffe von Pikachu resisted es sowieso und sein Verteidigungsbasewert von 130 lässt es da stehen wie eine Festung, während es vielleicht noch von Supports profitiert und sich mit Schwerttanz +6 hochboosten kann, um dann mit Laubklinge zu zerstören.
Arthquake
Ich werde später eine Kombo aus Olithena und Noktuska probieren.
Olithena mit Muschelglocke spammt Feldimpuls und aktiviert mit seiner Ability Grasfeld.
Noktuska hat H2O Absorber und spammt mit einer Muschelglocke Gigasauger oder Energieball je nachdem was in der Situation nützlicher ist.
John Snom
Habe um 01:00 Uhr mich einmal mit Tenterra am Raid versucht, was kann da bei einem Pikachu schon schief gehen :^)
Spoiler: Im Spoiler seht ihr gleich, was schief gehen könnte:
Tera-Schild! Der Kampf begann und Pikachu errichtete sogleich das Schild. Ich dachte mir nur so: „Jetzt schon? Die werden der kleine Ratte doch nicht etwa den ganzen Raid hindurch ein Schild geben?“ Doch, genau das tun sie. Dann auch der Regentanz-Surfer-Start. Über 50% bei Tenterra weg. Ab da wusste ich, dass ich am A*s*h bin. Glücklicherweise kann ich mich aber mit Gigasauger heilen. 3 KP wurden es, die Hoffnung wurde da praktisch aufgegeben. Aber habe ja noch meine Tera-Form und Pikachu? Nutzt Eisenschweif, K.O.
Versuch zwei, Maskagato: Kurz und schmerzlos: Pikachu kann Knuddler. Habe mir überlegt, ob es Knuddler oder Durchbruch erlernt haben wird, wahr aber dann doch sehr überrascht darüber.
Versuch 3 Monetigo mit Sandsturm: Donner hittet da einfach zu hart.
Werde es heute mit Pokémon die eine Elektro und dank Fähigkeit eine Wasser Resistenz haben. Gastrodon wird wohl eine gute Option sein, sowie die Feelino-Entwicklungen. Mein Suelord habe ich verliehen, dann muss der Kanto-Bruder dran glauben ^^
Rusalka
Zuerst einmal: Pikachu startet immer mit dem Schild, der über die gesamte KP-Leiste geht, gefolgt von einem Regentanz und einem Surfer. Bevor also überhaupt die erste Attacke eingesetzt werden kann, muss zugesehen werden, dass die Team-Pokémon den geboosteten Surfer überstehen, wofür sich Pflanzen-Pokémon mitunter am besten anbieten. Elektro-Pokémon oder Elektro-Attacken sollten durch Pikachus Fähigkeit Blitzfänger tunlichst vermieden werden. Im Übrigen setzt Pikachu die Teamwerte nicht zurück, seine eigenen Statuswerte allerdings zweimal.
Ein erstes Herantasten zeigt, dass ein Team aus
Mantidea,
Olithena und
Folipurba sinnvoll ist, um Pikachu besiegen. Gleich nach dem ersten Surfer wird Olithenas Fähigkeit Streusaat ausgelöst, wodurch ein Grasfeld generiert wird. Somit erhalten alle teilnehmenden Pokémon etwas Heilung und einen Boost ihrer Pflanzenattacken. Außerdem muss kein separates Grasfeld durch eine Attacke generiert werden.
Die Terakristallisierung ist essentiell wichtig, da ansonsten zu wenig Schaden an Pikachus Schilden ausgeteilt wird. Folipurba und Mantidea werden hauptsächlich offensiv eingesetzt, während Olithena im Hintergrund den Support bildet. Natürlich ist es auch hier wichtig, in den richtigen Momenten anzufeuern und die KP aufzufüllen. Grundsätzlich kann jedes der drei oben genannten Pokémon auch ein zweites Mal genutzt werden oder es wird eines der folgenden genutzt.
Zu viert sollte Pikachu mit dieser Aufstellung gut machbar sein. Alternativ könnt ihr natürlich auch an diesem Wochenende jeweils ab 18:00 Uhr im BisaChat vorbeischauen, um mit anderen den Raid zu spielen. Es werden immer interessierte Leute da sein, mit denen ihr den Raid abschließen könnt!
Rabenblau
Ich habe es mit Suelord solo geschafft
Suelord @ Muschelglocke
Fähigkeit: H2O-Absorber
Tera Typ: Boden
EVs: 252 HP / 4 Atk / 252 Def
Wesen: Pfiffig
- Erdbeben
- Fluch
- Mülltreffer
- Wegbereiter
Durch den Typ und der Fähigkeit wird es nur von Eisenschweif und Knuddler getroffen, die so gut wie keinen Schaden angerichtet haben. Es dauert zwar ein bisschen, bis man die Terakristallisierung machen kann und mit Fluch voll geboostet ist, aber das ist kein Problem. Erdbeben richtet genug schaden an, bevor die Zeit abgelaufen ist. Die AP sollten bei Erdbeben Max sein.
Raplebs
Ich habe mal selbst recherchiert und auch dieses Video angesehen, was die Auswahl des Pokémon betrifft, und würde sagen, dass Olithena für mich persönlich auch die Wahl Nummer 1 darstellt (und auch schon für heute Abend vorbereitet wurde). Physisch angreifende Pokémon wie Folipurbae und Mantideae haben leider den Nachteil, dass sie durch Knuddler eine Senkung des Angriffswerts befürchten müssen, auch wenn die Chance nur bei 10% beträgt. Ferner können sie nicht auf Gigasauger zurückgreifen, was eine solide Heilung ohne die Muschelglocke erzeugt, die jedoch für Folipurbas und Mantideas wichtig wäre, um auf dem Feld zu bleiben. Bei Olithenae kann dank Gigasauger auf dieses Item verzichtet und der Tarnumhang gewählt werden, welcher vor Paralyse und Statuswertsenkungen schützt.
Und was Suelord betrifft: Hier müsste man halt im besten Fall noch Tera-Stücke (Pflanze) investieren, um wirklich alles aus dem süßen Kerlchen herauszuholen (Gleiches gilt für Mantideam mit Umkehrung, denn das ist eine versteckte Fähigkeit), während man für Olithenas nur ein Olini mit dem passenden Tera-Typ fangen muss. Sofern man also noch kein vorbereitetes Suelord besitzt, ist das Investment mMn zu hoch.
Ich würde daher (ohne Erfahrung) zu einem Team aus vier Olithenis tendieren, wobei eines dieser Olithenarum komplett als Support (Lichtschild, Rechte Hand, Reflektor, Sonnentag) funktionieren könnte.
FlameOn
Ich habe auch Suelord genutzt, mit einem ähnlichen build (stammt nicht von mir) wie schon oben beschrieben:
Suelord @ Muschelglocke
Fähigkeit: H2O-Absorber
Tera Typ: Boden
EVs: 252 HP / 252 Atk
Wesen: Hart
- Erdbeben
- Fluch
- Genesung
- Wegbereiter
Wie auch schon oben beschrieben, mit Tera-Typ Boden ist man immun gegen Donner und gegen Surfer hat man H2O Absorber. Von Pikachus restlichen Attacken nimmt man kaum Schaden. Fuchen einsetzen bis Angriff maximiert ist, am besten zuerst Wegbereiter einsetzen bis man terakristallisieren kann und danach nur noch Erdbeben. Ist im Grund komplett failsafe. Genesung ist sogar fast unnötig, da man durch die Muschelglocke nach einem Erdbeben immer wieder auf max. HP ist. Also, wem das Pikachu noch fehlt, das hier ist der sichere Weg.
Ich hatte auch das Mantidea-Build aus Youtube ausprobiert:
Mantidea @ Muschelglocke
Fähigkeit: Umkehrung (VF)
Tera-Typ: Pflanze
EVs: 252 HP / 252 Sp.-Ang.
Wesen: mäßig
- Synthese
- Sonnentag
- Solarstrahl
- Blättersturm
Fand ich vom ersten Ansatz her recht interessant, funktioniert für mich aber gar nicht, also wirklich GAR NICHT. Failt jedes mal, weil einfach zu schnell irgendwas schiefgeht... z.B. Donner trifft trotz Sonnentag trotzdem immer, Paralyse verhindert einen Angriff, man muss auch viel gegenheilen, Sonnentag wieder rausbekommen, ein Volltreffer und alles gerät ins Wanken etc. etc. etc.
Also wer das gerne probieren möchte, ich würd's mir ersparen. :)
Viel Spaß noch
BlackSpy
Moin hab ein Morlord für den Einzelkampf.
Morlord @ Metronom
Fähingkeit: H2O-Absorber
Terratyp: Boden
EVs: KP:252 / Atk:6 / Vert:252
Wesen: Hart
- Erdbeben
- Genesung
- Fluch
- Lehmschuss
Zuerst mit Lehmschuss etwas schwung aus Pikachu ziehen bis Tera-kristallisiert werden kann, dann mit Fluch Atk und Ver auf 6 bringen (dazwischen bei unter 50% KP Genesung einsetzen). Sobald die Werte stimmen nochmals auf volle KP bringen und dann immer wieder mit Erbeben auf Pikachu drauf.