
Nächster Halt: Bad Lavastadt
Nach den Kämpfen zwischen den Kontrahenten, kam auch schon die nächste Challenge vom Weltenbummler. Die Challenge wurde in drei Teile gegliedert. In Teil eins musste ich gleich sechs, nicht wirklich zum Kampf geeignete, Karpador fangen und von jedem Geschlecht drei. Im zweiten Teil sollte ich dann ein Karpadorei züchten und mit in den dritten Teil der Challenge nehmen. Im dritten Teil sollte ich mit dem Karpadorei mit dem Eilrad über den Radweg flitzen und versuchen die 12,11 Sekunden zu unterbieten. Da ich es mit Ei bis 23 Uhr abends nicht geschafft habe, die Zeit zu unterbieten, kam mir der Weltenbummler entgegen. Er sagte, ich hätte zwei Optionen: die erste ist ohne Ei die Zeit zu unterbieten. Und die zweite wie gehabt mit Ei die Zeit zu unterbieten. Was soll ich sagen: weniger als 12.28 Sekunden ist nicht drin gewesen, aber die Zeit ist auch so für mich schon ordentlich.
Nach der Challenge ging ich zurück zu Route 117, wo ich gegen ein Paar Trainer kämpfte und die dort lebenden Pokémon fing. Mit dabei war ein Volbeat, ein Ilumise, ein Marill und ein Roselia (welches die meiste Suchzeit beanspruchte). Als ich alle Pokémon von der Route 117 hatte, ging ich weiter in Richtung Route 111. Ich versuchte es durch die Wüste, doch ohne ein Wüstenglas kommt man da nicht weit, weshalb ich dort abdrehen musste und weiter über Route 112, die nicht allzu lang ist, gehen. Hier begegnete ich Maike, die sich Sorgen um meine Pokémon machte (Wenn auch grundlos) und heilte. Sie sagte, dass vor uns der Schlotberg sei. Desweiteren gab sie mir die VM Stärke und erklärte mir, dass ich sie erst nach Erhalt des 4. Ordens auch außerhalb eines Kampfes einsetzen könne.
Auf der eben genannten Route 112 fing ich zwei weitere Pokémon. Ein Machollo und ein Camaub. So wie ich die beiden hatte, wollte ich zum Gipfel des Schlotbergs, doch zu meinem Entsetzen blockierten drei Rüpel von Team Magma den Eingang zur Seilbahn. Die drei waren sogar noch feige und wollten nicht mal um das passieren kämpfen! Naja sei's drum. Ich suchte nach einem anderen Weg nach oben, doch ich fand nur eine Höhle, in der es sehr heiß und stickig war und mich nur auf die andere Seite der Wüste brachte. Aber obwohl es in dieser Höhle so heiß, stickig war und ich nur schwer Luft bekam, habe ich mir auch dort jedes Pokémon gefangen.
Darunter: Ein Sleima, ein Smogon, ein Qurtel, und ein Schneckmag (hier war es das Schneckmag, welches sich Zeit ließ, aufzutauchen). Nachdem alle Pokémon gefangen waren, verließ ich diesen schrecklich heißen Ort. An der frischen Luft angekommen, war ich schweißgebadet. Ich atmete mehrere Male tief ein und aus, um wieder vernünftig atmen zu können. Da meine Pokémon auch ne Pause brauchten, ging ich zu einem einsamen Haus und klopfte an. Eine ältere Dame öffnete mir die Tür und bat mich in ihr bescheidenes Heim, wo ich und meine Pokémon solange verweilen durften wie wir wollten. Wir durften sogar so oft wir wollen dorthin zurück, um uns auszuruhen.
Als ich weiter in Richtung Laubwechselfeld ging, lief ich Maike erneut über den Weg. Dieses Mal faselte sie irgendetwas von einem Weltraumforscher oder so. Er soll wohl Kosmo heißen, dann zog sie auch schon wieder ab nach Laubwechselfeld. Ich natürlich langsam hinterher, denn ich wollte ja auch von dieser Route alle Pokémon haben. Wir hatten uns bereits bis Route 113 vorgearbeitet, als mich plötzlich ein Panzaeron angriff. ich setzte geistesgegenwärtig mein Brutus ein und schwächte das Panzaeron. Mir war es bis dahin geglückt, alle Pokémon im ersten Fangversuch zu fangen, doch das Panzaeron wollte sich nicht so leicht fangen lassen. Ganze neun Bälle (Hyperbälle) habe ich gebraucht, um es dann doch endlich zu fangen.
Wie gesagt, ich war dort, um mir alle dort lebenden Pokémon zu fangen. Und das tat ich auch. Unter den gefangenen Pokémon befand sich nicht nur das Panzaeron, sondern auch noch ein Sandan und ein Pandir. Auch hier steht ein einsames Haus, an das ich anklopfte. Ein kleiner Junge öffnete mir und bat mich herein. Ich erblickte einen älteren Herrn, der wohl durch die ganze Asche des Schlotberges eine Staublunge hatte, denn er hustete immer wieder. Ich hatte schon Sorge, dass es Corona war, aber durch einen negativen Test, den er mir zeigte, blieb nur noch die Staub-/Aschelunge (kleiner Coronawitz). Der ältere Herr gab mir eine sogenannte Aschetasche und bat mich für ihn Asche zu sammeln (wofür auch immer). Danach machte ich mich flux auf nach Laubwechselfeld, wo mir Maike um Hilfe - kann man das rufend oder soll ich eher schreiend sagen - entgegen rannte.
Völlig aus der Puste berichtete sie mir, was vorgefallen war. Kosmo, der Professor für Meteoriten, wurde entführt. Von wem, wusste ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht, aber ich hatte eine Ahnung und die sollte mich nicht entäuschen. Aber alles der Reihe nach. Sowie sich Maike an die Fersen der Schurken geheftet hat, ging ich ins Pokécenter, um meine Pokémon zu heilen. Erst danach folgte ich ihr langsam... Warum langsam, fragt ihr euch bestimmt. Die Antwort liegt auf der Hand: ich wollte auch auf der Route 114 alle Pokémon fangen. Naja, es wurden nicht ganz alle, da Vipitis nicht erscheinen möchte. Nein, ich weiß, dass Vipitis nur in AS zu finden ist, aber der Vollständigkeit halber.
Und so fing ich mir also ein Blanas, ein Sengo und mein neustes Teammitglied Wablu, welches ich auf den Namen Aurelia taufte. Ja richtig gelesen, Wablu ist weiblich.
Erst nachdem alle gefangen waren, machte ich mich auf zu den Meteorfällen, um Maike zu unterstützen. Maike hatte mit meiner Hilfe schon gar nicht mehr gerechnet, als ich da ankam. Und so wurde meine vorangegangene Ahnung bestätigt. Team Magma steckte hinter der Entführung des Professors. In den Meteorfällen stellte ich mich mit Maike gegen ein Vorstandsmitglied und einem Rüpel von Team Magma im Kampf. Beide von Team Magma hatten keine Chance zu gewinnen. Kalle, das Vorstandmitglied von Team Magma, befahl seinem Handlanger den Meteoriten vom Professor zu klauen, dies tat der Rüpel auch gleich. Dann, wie aus dem Nichts, taucht Team Aqua mit seinem Boss Adrian auf und vertrieb so die zwei Mitglieder von Team Magma.
Nachdem alles etwas ruhiger geworden war, gingen Maike der Professor und ich zu ihm ins Labor/Eigenheim. Maike wollte von dortaus nach Malvenfroh City gehen, doch ich ließ sie stehen, denn schließlich brauchte ich noch das Sonnfel aus den Meteorfällen, welches ich mir dann auch recht schnell fangen konnte. Nun ging es über den selben Weg zurück, wie ich ihn gekommen war. So konnte ich Wablu (Aurelia) bestmöglich trainieren. Aurelia entwickelte sich auch im Verlauf zu einem Altaria, aber da sind wir noch nicht. Wie gesagt ging ich über den Weg zurück, über den ich gekommen war, das schließt auch diese olle, heiße, stickige Höhle, in der man kaum atmen konnte, ein. Doch dieses Mal zum glück ohne Pokémon zu fangen. Am Fuße des Schlotbergs angekommen stellte ich fest, dass der Eingang zur Seilbahn frei war und somit endlich zum Gipfel konnte. Nichts böses ahnend fuhr ich mit der Seilbahn nach oben und hörte wie einige Pokémon gegeneinander kämpften. Wie ich mich näherte, sah ich, dass Team Aqua gegen Team Magma zu kämpfen schien. Da ich wieder nicht weiter kam, beschloss ich, den Gipfel zu erkunden. Und tatsächlich: ich erspähte Kalle und forderte ihn zum Kampf, schließlich wollte ich den Meteoriten zurück holen. Auch diesen Kampf verlor Kalle haushoch. Ich wagte mich auf die Plattform, an dessen Ende Marc mit dem Meteoriten vor einer eigenartigen Maschine stand.
Marc sah oder hörte mich kommen und forderte mich siegessicher zu einem Kampf. Seine Pokémon sind nicht schlecht gewesen, aber nicht gut trainiert, weshalb auch Marc gegen mich verloren hat. Nach meinem Sieg wollte Marc mit der Megaentwicklung gegen mich kämpfen, doch ihm kam ein Funkspruch dazwischen. Plötzlich hatten es alle von Team Magma eilig. Nachdem Team Magma abgedüst war, kam Adrian völlig entsetzt, dass Team Magma ihm einen Schritt voraus war, zu mir auf die Plattform und lobte meinen Mut, dann ging auch er. Aus dieser seltsamen Maschine holte ich behutsam den Meteoriten heraus, um die Maschine nicht versehentlich in Gang zu setzen (leicht abgeändert, damit es spannender rüber kommt.)
Nun endlich, konnte ich den Feurigen Pfad runter gehen, um nach Bad Lavastadt zu gelangen. Aber auch hier gab es noch Pokémon, die ich noch nicht besaß, also begab ich mich ins hohe Gras und fing ein Spoink. Danach ging ich schnurstracks runter nach Bad Lavastadt. Endlich dachte ich mir, endlich kann ich mich in den heißen Quellen ausruhen und entspannen. Komischerweise fand ich in dem Becken ein Eisheiler. Ich fragte mich, wo der herkam, eine Antwort auf diese Frage werde ich wohl nie erhalten. Damit meine Aurelia auch allein kämpfen konnte, machte ich mit ihr Extratraining, weil ich mir vorgenommen hatte, mit einem Altaria gegen Flavia anzutreten. Lange Rede kurzer Sinn: Aurelia entwickelte sich wie oben schon angekündigt weiter. Jetzt konnte ich mich endlich Flavia stellen. Ich hatte ehrlich gesagt Angst vor dem Kampf, denn aus älteren Spielen beherrscht mindestens ein Pokémon von ihr eine Gesteinsattacke, aber einmal Kanon gegen Schneckmag und es ging besiegt zu Boden. Als nächstes kam ein Qurtel von ihr. Ich vertraute weiter auf Kanon und die KP des Gegners sanken unter die Hälfte. Das Qurtel setzte Sonnentag ein und in der Folgerunde ging es dann auch durch Kanon besiegt zu Boden. Als letztes kam ihr Camaub, welches durch ein Feuerodem besiegt wurde. Meine Angst war also, wie deutlich lesbar, unbegründet. Nun hab ich also vier Orden und der fünfte wartet schon, aber davor steht noch eine andere Aufgabe an.
Wie die aussieht? Ich weiß es nicht. Was da zu machen ist? Auch das weiß ich noch nicht. Aber das, liebe Freunde, finden wir im nächsten Blogartikel heraus.
Kommentare 4
Rivale Blau
Coronaaaa! ^^ Die Leute machten auf mich den Eindruck, als fühlten sie sich da wohl
Inhalieren mit Freude daran ^^
Eisbrecher Autor
mal sehen wie lange noch haha
Evoluna
Mhm, die Challenge kommt mir irgendwie bekannt vor... ^^
Ich finde es toll, wie realistisch du alles beschreibst. Es wirkt so, als hättest du kein Spiel gespielt, sondern wärst tatsächlich dort gewesen.
Oha, jetzt hat Corona sich also auch in der Pokémon-Welt breit gemacht? Ach nein, doch nicht, dann ist ja gut. Auf jeden Fall sehr umsichtig von dir, gleich einen Test zu machen. Ich hoffe, du trägst trotzdem immer eine Maske, wenn du auf der Reise bist (jaja, ich hör schon auf).
Aurelia ist ein wunderschöner Name für die
-Dame. Ich glaube, ich habe mein Lieblingspokémon in deinem Team gefunden. :)
Glückwunsch zum Sieg gegen Flavia! Ich sehe schon, meine Warnungen waren unbegründet (anscheinend hat sie die Motivation verloren, nachdem sie damals beinahe meine Nuzlocke beendet hätte, grrr...).
LG Luna
Eisbrecher Autor
Maske Maske, welche Maske? Haha
NAtürlich mit MAske, sonst bin ich noch schuld wenn sich Corona wirklich noch in die Welt der Pokemon mogelt. Herlich diese Corona-Witze.
Ich weiß, sollte man nicht machen dafür ist das Thema zu heikel?
Oder ist es aufgrund dessen das die Bundesregierung selbst schon nicht mehr wirklich weiß was sie tun soll doch ne Lachnummer?
Egal darum geht es hier auch nicht.
Zu guter letzt danke für das riesen Kompliment mit dem du mir sagst das es gerne so weiter gehen darf.
LG
Daniel