Was gewesen war
23 Punkte meiner Bücherliste habe ich gestern schon abgearbeitet, 22 folgen heute noch. Und die ersten werden hier auch noch kurz hinzugefügt. Ich sagte ja, meine Bücherliste dieses Jahr ist lang. Dabei sieht man am Foto, dass der Stapel selbst nicht mal höher ist als der 2021, was nur zeigt, dass ich weniger physische Bücher gelesen habe. (Wobei das natürlich ganz anders wäre, hätte ich tatsächlich alle Warrior Cats-Bände eingefügt.) Na ja, egal, das ist so schon genügend vorgeplänkel. Legen wir los!

Bücherstapel 2024 (c) me
Bücherstapel 2024 (c) me
- Das Antiquariat der verlorenen Dinge von Daphne Mahr
Clara wird durch einen magischen Zettel in einem alten Buch in ein unerwartetes Abenteuer in Frankreich gezogen, das ganz nett zu lesen war, auch wenn mich die Handlungen der Charaktere manchmal haben aufstöhnen lassen. - Astrid Lindgren von Susanne Lieder
Diese Romanbiografie beschreibt, wie die Kinderbuchautorin Astrid Lindgren zum Schreiben ihrer Bücher kam - das Format war es, was mir hier ein paar Probleme
Weiterlesen

5